Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Die Welt als Kulisse
    Julia Brennacher, Beate Ermacora, Christina Nägele, …
    Neun Künstler setzen sich mit unserem Verhältnis zu der uns umgebenden Wirklichkeit auseinander.
    (German / English)
  • Hinter der vierten Wand
    Fiktive Leben – Gelebte Fiktionen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der Generali Foundation, Wien (2.6. - 15.8. 2010)

    Mit Werken von Harun Farocki, Omer Fast, Michael Fliri, Andrea Geyer, Marcello Maloberti, Aernout Mik, Frédéric Moser & Philippe Schwinger, Wendelien van Oldenborgh, Judy Radul, Allan Sekula, Ian Wallace

    Essays von Roland Barthes, Susanne Knaller, Ilse Lafer, Christian Schulte
  • Vexations
    Gregor Schmoll
    Gregor Schmoll wurde mit dem Preis »The Missing Link« des Psychoanalytischen Seminars Zürich ausgezeichnet. Sein mehrteiliges, interdisziplinäres Werk »Vexations« setzt sich mit Bildern von pathologischen Verhaltensmustern auseinander und zeigt, wie von außen projektierte Bilder das eigene Selbstbild überlagern und letztlich Identität prägen.
  • Wörter als Türen in Sprache, Kunst, Film
    Rainer Bellenbaum, Christian Egger, Olaf Möller
    Der Katalog zur internationalen Gruppenausstellung widmet sich dem gegenseitig durchdringenden Verhältnis von Schrift zu Kunst und Film.
    22.00 €
  • Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt und Maske
    Gesichter Ein Motiv zwischen Figur, Porträt, Maske
    Das Motiv des Gesichts war in der Kunst als Träger subjektiver Inhalte nicht immer unumstritten. Der Katalog fragt nach Strategien und Wegen, auf welche Weise das Motiv des Gesichts ab den achtziger Jahren wieder verstärkt Eingang in die künstlerische Praxis finden kann.
    18.00 €
  • The unknown Oscar Niemeyer in Algiers
    Andrea Rost
    50 Jahre nach Erlangung der Unabhängigkeit Algeriens und 40 Jahre nach Gründung der Université des Sciences et de la Technologie Houari Boumedienne untersucht Andreas Rost mit seinem Fotoprojekt avantgardistischen Anspruch und soziale Realität dieser von Oscar Niemeyer geplanten Bildungseinrichtung.
    30.00 €
  • Mel Ramos. Exceptional Edition
    Mel Ramos
    Exceptional Editions ist die Ergänzung und Fortsetzung des 2013 im Verlag Moderner Kunst erschienen Werkvereichnisses Mel Ramos. Exhibitional Prints. Es umfasst alle Sondereditionen von Ramos – Skulpturen, Arbeiten auf Emaille, Leuchtkästen und Bas-Relief Arbeiten – sowie die neuerschienen Grafiken seit 2013.
  • … What is art? … Resuming Fragmented Histories
    Sandro Droschl, Christian Egger, Marina Grzinic, …
    The project “... What is art? ...” takes a fresh stance at Raša Todosijevic’s 1978 performance series of the same name.
    32.00 €
  • Words as Doors in Language, Art, Film
    Rainer Bellenbaum, Christian Egger, Olaf Möller, …
    The catalogue accompanying the international group exhibition is dedicated to the mutually permeating relationship of the written word with art and film.
    33.80 €
  • Liebes Wien, Deine Ingeborg Strobl
    Ingeborg Strobl, Wolfgang Kos
    Eine dokumentarische Hommage an Wien und ein genauer Blick auf ephemere Details, basierend auf persönlicher Anteilnahme.
    28.00 €
  • Värn
    Slow Return
    John Skoog
    Der schwedische Künstler John Skoog ist der Preisträger des renommierten Baloise-Kunst-Preises, der seit 1999 jedes Jahr jungen Künstlern verliehen wird.
    24.95 €
  • Schritte ins Verborgene / Steps into the Arcane
    Kunstmuseum des Kantons Thurgau, Kartause Ittingen
    Mit seinem schwarzen Cover, das nur von einem blutroten Schriftzug unterbrochen wird, dem vampirhaften Mädchen, das stark an die Protagonistin in "Der Exorzist" erinnert (in Wahrheit einer Videoarbeit von Lindsay Seers entnommen) und das ungewöhnlich kleine Format erinnert der Katalog zur Ausstellung auf den ersten Blick mehr an einen japanischen Manga als ein klassisches "Coffetablebook".
  • Konsumidealismus
    Stephanie Senge
    In ihrer neuen Serie des „Konsumkonstruktivismus“ bezieht sich Stephanie Senge mit Bildern aus Verpackungen auf Ikonen der konkreten und konstruktivistischen Kunst.
  • Austrian Heartbeats: Reiseführer für aktuelle Musik aus Österreich
    Deutsche Ausgabe
    Austrofred, Thomas Edlinger, Rainer Elstner et al.
    Wo entdeckt Parov Stelar in Öberrösterreich spannende Sounds? Was zeigt Patrick Pulsinger seinen Freunden aus dem Ausland, wenn sie nach Wien kommen? Welche Radiosendungen empfiehlt uns Gustav? Auf welchem Friedhof möchte der Austrofred einmal begraben werden? Mit Austrian Heartbeats präsentieren wir den ersten Reiseführer zum Thema aktuelle Musik in Österreich!
    19.50 €
  • Austrian Heartbeats: A contemporary musical travel guide
    English Edition
    Austrofred, Thomas Edlinger, Rainer Elstner et al.
    Wo entdeckt Parov Stelar in Öberrösterreich spannende Sounds? Was zeigt Patrick Pulsinger seinen Freunden aus dem Ausland, wenn sie nach Wien kommen? Welche Radiosendungen empfiehlt uns Gustav? Auf welchem Friedhof möchte der Austrofred einmal begraben werden? Mit Austrian Heartbeats präsentieren wir den ersten Reiseführer zum Thema aktuelle Musik in Österreich!
    19.50 €
  • Das Universum des André Robillard
    Markus Landert, Stefanie Hoch
    André Robillards Assemblagen faszinieren nicht nur, weil sie zugleich verspielt, poetisch und brutal sind. Sie bilden Universen, die auf hintergründige Weise die Geschichte des 20. Jahrhunderts reflektieren.
  • Manfred
    Schicken Sie mir einen Brief mit einer Widmung an die Adresse, 4633 Grübl 10, und Sie bekommen eine Maximumkarte mit meiner Briefmarke zurück!
    Manfred Grübl
    Die Publikation »Manfred« umfasst eine vielteilige kontextuelle Arbeit des Künstlers Manfred Grübl.
    38.00 €
  • WHO’S AFRAID OF BLUE, RED AND GREEN? 1990 – 2017
    Uli Bohnen, Dieter Buchhart, Christoph Doswald, …
    Günther Selichar’s preferred thematic field of work, and his oeuvre has revolved around it since the early 1980s, is the media and mass media. this publication not only documents in its entirety what is probably his most extensive body of work who’s afraid of blue, red and green? (1990–2017),
    50.40 €
  • Kucsko:
    Defence: Two black galleys discussing conceptual art
    Der österreichische Konzeptkünstler und Jurist Guido Kucsko fokussiert in seiner künstlerischen Arbeit grundsätzliche Fragen des Denkens, Fühlens und des kreativen Schaffens.
  • Martina Steckholzer
    Angela Stief, Jurriaan Benschop, Eckardt Lindner, …
    "The textual whole forms that empty space in which the eyes can both rest and open to see the unexpected."
    With Martina Steckholzer painting is documentary, deconstructive and poetic. In large-format room images, she looks at exhibition architecture and
    45.00 €
  • Cola Bier Ente Herr Tee
    Christian Eisenberger
    Christian Eisenberger, Nadia Ismail, Katia Huemer, …
    The title, which is read phonetically as Kollabierende Herde (Collapsing Herd), reveals the subtle humour of the Austrian artist that always accompanies his works.
    35.00 €
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions