Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Das Durchscheinende Bild
    Emmanuel Alloa
    Zu Bildern unterhält die abendländische Denkgeschichte eine seit jeher ambivalente Beziehung. Ob als bloßer Schein von Anbeginn ausgeschlossen oder, im besten Falle, als uneigentliche Behelfsmomente auf dem Weg zu authentischem Wissen funktionalisiert – in ihrer Eigenständigkeit wurden Bilder kaum je zum Thema.
  • The Wet and the Dry
    The Social Life of the Book #2
    Moyra Davey
    Moyra Davey’s practice of photography is closely connected to the history and the experience of reading. In The Wet and the Dry, autobiography and considerations on the medium mixes with the lives of Goethe, Mary Wollstonecraft and the Shelleys. This text was also the basis for Davey’s acclaimed video work The Goddesses.
  • Das Marampa Projekt
    Juma Hauser
    Das Marampa Projekt - Als es im kolonialen Clubhouse Schnitzel gab, ein Ministerialbeamter unter einem Baum in Afrika telefonierte, zwei Erzzüge aufeinander zufuhren und der Trafo-Koarl im Swimmingpool einen Frosch verschluckte: So lautet der Titel des Buches und des künstlerischen Projekts, in denen Juma Hauser über mehrere Jahre Spuren einer österreichischen Bergbauunternehmung in Sierra Leone gesammelt hat.
    25.60 €
  • The 'Z'-Boats
    Modular Barges
    Rainer Prohaska
    "The 'Z'-Boats" began on July 30 2007 in Aggsbach Markt, Austria, on the bank of the river. In the course of a ten week boat trip to Ruse, Bulgaria, I built a sculpture based on a simple, swimming frame construction together with Eva Grumeth and two alternating guests.
  • Eccentrics
    Peter Weiermair, Louise Bourgeois, Rolf Koppel, …
    Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen nicht medieorientiere, nach Ländern ausgerichtete, den aktuellen Stand traditioneller Bildgattungen untersuchende, nach tilistischen Veränderungen fragende oder thematisch eng umrissene Projekte. Im Mittelpunkt steht die Haltung.
    36.00 €
  • Fabrics + Fashion. Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien
    Kunstuniversität Linz, Wolfgang Langeder, Marga Persson
    Publikation anlässlich des Projekts "textil design/fashion design" der Kunstuniversität Linz, von 2001 bis 2003, sowie zur begleitenden Ausstellung und Modeschau im MAK, Wien.

    Zweibändiges Werk:
    Band 1: FABRICS 2001 - 2003
    Band 2: FASHION 2002 - 2003
  • Figura cuncta videntis
    The all-seeing eye/ homage to Christoph Schlingensief
    Eva Ebersberger, Daniela Zyman editors.
    An attempt to rethink, analyse, debate, but most of all, celebrate Christoph Schlingensief´s work.
  • "...Rino
    Manfred Pernice, Martin Städeli
    "Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Ausstellung mit den beiden in Berlin lebenden Künstlern Manfred Pernice und Martin Städeli ankündigen zu können. Gemeinsam wird ein Ausstellungsprojekt entwickelt und in unseren Galerieräumen umgesetzt.
    16.00 €
  • Künstlerbücher - Artists´Books - Book as Art
    Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken
    Arthur Brall
    Eine Analyse von Artur Brall
    33.00 €
  • Geschichte der Farben
    Manlio Brusatin
    Die Geschichte der Farben vereint eine »seltene gedankliche und stilistische Eleganz mit der ästhetischen Sensibilität und Empfindungsgabe eines Künstlers«.
  • De palabra en palabra
    Video Essays
    Ingrid Wildi
    "De palabra en palabra" von Ingrid Wildi versammelt in einem umfangreichen Band die Transkriptionen und Übersetzungen verschiedener Video-Essays, sowie Materialien zum videastischen Schaffen der Künstlerin.
  • La Brique Ordinaire
    Michael Meier, Chrostoph Franz
    Orte und ihre gesellschaftlichen, historischen und politischen Prägungen sind Ausgangspunkt der Arbeiten von Michael Meier & Christoph Franz. In gründlichen Rechercheprozessen eignet sich das Künstlerduo diese Orte an und nimmt mit baulichen Interventionen wie Installationen oder Objekten darauf Bezug.
    28.00 €
  • Alternative Ökonomien - Alternative Gesellschaften
    Alternatív Gazdaságok - Alternatív Társadalmak
    Oliver Kessler
    Dem Buch "Alternative Ökonomien, alternative Gesellschaften" liegt das mehrsprachige Ausstellungsprojekt "Alternative Economics, Alternative Societies" des in Wien lebenden Künstlers Oliver Ressler zugrunde.
  • La ruota della luna – Fotografie di Luca Nostri
    Dove viviamo
    Luca Nostri
    "Dove viviamo" is the result of the first stage of a long-term project realised by Cesare Fabbri and Silvia Loddo. Young artists are invited to work on photographic campaigns on Ravenna and its suburbs, in order to document the daily life and the transformation of the town.
  • The Projective Drawing
    Christine Moser, Brett Littman
    The exhibition is based on The Projective Cast, a book published in 1995 by architectural historian Robin Evans that defines a new way to explain how we "see" architecture by incorporating all sensations that underpin the human experience of built structures (mental, physical, and emotional).
    10.00 €
  • Pieces of Berlin 2014-2018
    Florian Reischauer
    Ein Querschnitt durch den Alltag Berlins wird gelegt und die Veränderungen der Stadt dokumentiert.
    Eine Zusammenfassung auf 236 Seiten der letzten 5 Jahre und ein Schwerpunkt zum Thema “wohnen” in Kooperation mit Andrej Holm, Lukas Grasskamp, Dagmar Pelger, Anna Heilgemeir, Michael Prütz und Georg Hubmann.
    29.00 €
  • HOSEN, STÜHLE, TASSEN
    Zur textilen Gestaltung mit Alltagswaren
    TU Dortmund
    In der Alltagskultur gibt es einer Vielzahl an Materialien, vor allem Plastik und Textil. Alles existiert in großen Mengen: Tisch, Stuhl, Teller, Tasse, T-Shirt, Rock, Hemd, Hose und vieles mehr. Wie geht man mit diesem Angebot im Alltag um? Wie behält man im Alltag einen Überblick in einem Meer an Waren und Materialien? Wie wird man ein kompetenter Alltagsakteur?
    24.60 €
  • The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images
    Eric Baudelaire
    This libretto is part of an installation by Eric Baudelaire titled "The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images".
  • Verborgene Geschichte/n - remapping Mozart
    Buch
    Gizli Tarih/ler
    Verborgene Geschichte/n – remapping Mozart ist ein künstlerisch konzipiertes Intendanzprojekt mit dem Anspruch, Foren zu schaffen, die über dieses Jahr hinweg Bewusstsein vertiefen und geschichtlich-wissenschaftliche Akzente setzen.
  • Anni und Ich
    Laurien Bachmann
    Ausgangsmaterial meiner künstlerischen Arbeit ist ein etwa 7.000 Dias umfassender Nachlass eines zwischen 1928 und 1990 aktiven Amateurfotografen aus Kärnten.
    55.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 146
  • 147
  • 148
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions