Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • L'Eau Vive
    documentation céline duval
    Diese Publikation ist anlässlich eines Workshops durchgeführt von documentation céline duval gemiensam mit den les Amis de Micro Onde von 09. Juli bis 11. Juli 2013 entstanden.
  • Ich denke an einen ewigen Sommer
    Tagebuch und Zeichnungen aus Theresienstadt 1944/45
    Alisa Ehrmann-Shek
    Alisa Ehrmann, geboren 1927 in Prag, wird im Juli 1943 gemeinsam mit ihrer Schwester nach Theresienstadt deportiert. Im Herbst 1944 beginnt sie, ein Tagebuch zu führen.
    28.00 €
  • possa vester
    Arnold Holzknecht
    Die Publikation ist ein Katalog zu Arnold Holzknechts Ausstellung "possa vester".
    19.00 €
  • (urban potentials)
    Ideas and Practice
    Jolanta Bielanska, Torsten Birne et al.
    Was ist Urbanität? Wie und wo kann sie heute erfahren werden und in welcher Weise bestimmt sie die Wahrnehmung von Stadt? Und welche Rolle spielt die Kunst in der aktuellen Diskussion um das Urbane?
  • Die Farbe der Haut bei Vollmond
    EdA
    Max Boehme
    Max Boehmes neues Künstlerbuch präsentiert Werk und Atelierbild zugleich. Ein umfangreiches malerisches Bilderbuch, begleitet von Zitaten und Kommentaren des Bilderfinders.
  • les modéles
    cinq relations entre texte & image
    Christian Boltanski
    In den fünf hier zusammengestellten Arbeiten setzt sich der Künstler mit dem auseinander,as ihm von seiner Kindheit geblieben ist: Einzelne Vorstellungen von Bildern, von Wort- oder Sprachfetzen.
  • History has left the building
    Francis Hunger
    Francis Hunger ist ein Geschichtenerzähler des Informationszeitalters, der die medialen Instrumente für seine Performances und Installationen zu nutzen weiß. Mysteriöse Radiosignale, ein ternärer Computer, das weite Feld der sowjetischen Raumfahrt sowie das Verhältnis all dieser Bereiche zu fordistischen Produktionsregimen bilden die Fixpunkte seiner künstlerischen Auseinandersetzung mit Technologie- und Ideologiegeschichte (Quelle: Verlag).
  • Tower to the People
    Der EURAC tower in Bozen an der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft
    (German/English/Italienisch)
  • Illuminating Shadows
    Kirstine Roepstorff
    Ausstellungskatalog mit Texten von Gert Chesi, Beate Ermacora und Karin Pernegger
  • Das Erziehungsbild
    Zur visuellen Kultur des Pädagogischen
    Tom Holert, Marion von Osten
    Bildlichkeit und pädagogische Praxis – Funktionen des Visuellen in Bildungszusammenhängen
    89.00 €
  • Even the Walls. Erró. Robert Crumb
    Buch erscheint anlässlich der Ausstellung im Rahmen der Art Cologne 2012

    (Französisch/Deutsch/Englisch)
  • ilinx 3, 2013. Ökonomische Praktiken
    Anna Echterhölter, Dietmar Kammerer, Rebekka Ladewig
    Das Heft versammelt fünf Langtexte, acht kürzere und experimentelle Artikel, zwei Nachdrucke und eine künstlerische Bildstrecke zum Thema. Autor/innen der Ausgabe sind u.a. Maurizio Lazzarato, Ute Tellmann, Günter Ortmann, sowie das Künstlerkollektiv »Produzieren«.

    (Deutsch)
  • Miriam Bajtala. In meinem Namen
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 27. Februar bis 21. April 2013

    (Deutsch/Englisch)
  • Kunst und Design.
    Eine Affäre
    Annette Geiger, Michael Glasmeier
    Annette Geiger und Michael Glasmeier (Hg.): Kunst und Design. Eine Affäre

    (deutsch)
  • Vladimir Arkhipov. Functioning Forms Zurich.
    Notes on the Swiss Collection of Vladimir Arkhipov
    Vladimir Arkhipov sammelt. Seit über 15 Jahren hat sich der russische Künstler dem selbst verfertigten Gebrauchsgegenstand verschrieben. Auf der Suche nach den „wahren Künstlern“ (Arkhipov) und ihren aussergewöhnlichen Kreationen haben ihn seine Expeditionen in sämtliche Weltregionen geführt, schliesslich auch in die Schweiz.

    (Deutsch/Englisch)
  • Letter from Tombs Prison, 1917
    Alexander Berkman to Emma Goldman
    This publication features a letter that Alexander Berkman wrote to Emma Goldman in 1917 when he was being held in Tombs Prison.
  • Lev Termen
    Richard Kriesche
    Unter dem Eindruck terroristischer Anschläge und eines damit verstärkten Rufs der Bevölkerung nach staatlicher Sicherheit, bekommt das Projekt "Lev Sergejevitsch Termen" eine hochaktuelle Bedeutung, denn es scheint die Mehrheit der Menschen –ausgenommen von einigen Datenschützern - kaum zu beunruhigen, dass Sicherheit zu Lasten bürgerlicher Freiheiten zu gehen droht.
    (Deutsch)
  • The Hidden, Etc.
    Sabine Groschup
    The Hidden, Etc. ist der erste Werkkatalog von Sabine Groschup. Er dokumentiert Arbeiten der letzten 10 Jahre. 50 Exemplare werden als Artist-Editon von der Künstlerin persönlich gestaltet.
  • LB
    Aller-Retour
    Louise Bourgeois
    Over the past intensely productive decade, Louise Bourgeois's drawings have been dominated by diary-like work in which text and sign often mix.
    (Sprache: German, English)
  • Please be here now
    72 hour performance by Nana Francisca Schottländer
    Michael Touber, Torben Sangild
    Please Be Here Now was the first in a series of laboratory-pieces consisting of exposed inhabitations. They form the settings for live, embodied discourses on different aspects of our way of being in the world.
    33.50 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions