Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Screen, Erik Göngrich
    KEYwording
    Erik Göngrich
    Mit Filmvorschlägen von Alexander Boldt, Hans-Joachim Fetzer, Anna Hoffmann, Gesa Knolle, Birgit Kohler, Angelika Ramlow, Markus Ruff, Stefanie Schulte Strathaus, Uli Ziemons.
    Das Licht geht aus, das Kino wird dunkel, ein Film beginnt. Eine weiße Fläche strahlt Licht zurück und macht Bilder sichtbar. Diese weiße Fläche und die Situation des Schauens wird seit dem Beginn des Kinos perfektioniert: Glasfaser ersetzt Bauwolle oder Leinen und der Raum verschwindet zunehmend. Doch oft ist ein Screen auch heute noch ein Stück Stoff oder eine Hauswand. Ein eigenes Kino wird rasch gebaut, man improvisiert. (Deutsch)
    10.00 €
  • Max Schaffer 2012 - Heft 3
    Vom Künstler gestaltetes Heft in Schwarz-Weiß, nummeriert und handsigniert
  • Angel-News #1
    Specially For My Lover
    Gudrun Kampl
    Fanzine mit pornographischem Inhalt, Teil I der "Angel-News"
    (German/English)
  • Design heißt Entwurf
    Lucius Burckhardt
    Studienhefte Problemorientiertes Design Nr. 3
    Design heißt Entwurf von
    Lucius Burckhardt.
    Zwei Texte und vier Aquarelle mit einem Vorwort von Bazon Brock
    (deutsch)
  • Stein
    Pur ist Saft fast Sirup
    Malin Schönberg, Lena Gold, 2ter, …
    Compilation zine mit farbigen Drucken
  • urban gridded notebook
    John Briscella
    The URBAN GRIDDED NOTEBOOK by Walking-Chair Design Studio. A blank notebook that is lined with the street grids of 127 different cities from all over the world, which act as the backdrop to your notes, lists, and scribbles.
  • Veil
    KEYwording
    Flavia Agnes
    veil collates three case studies on implications of wearing veils in Indian context, from the perspective of a practicing women’s rights lawyer and in the context of the work of the Mumbai-based Majlis Litigation Unit, a centre for women’s rights discourse and litigation. (Deutsch)
  • Bedürfnisse, die der Phantasie entspringen
    Needs that spring from fancy
    Lotte Lindner, Till Steinbrenner
    In Installationen, Performances, Videoarbeiten und Bildern setzen sich Lotte Lindner & Till Steinbrenner seit dem Beginn ihrer Zusammenarbeit im Jahr 2002 mit Alltagserfahrungen, gesellschaftlichen Normen und sozialen Fragestellungen auseinander.
    (german/english)
  • Der schwarze Mann
    Die unerträgliche Seite
    Michelangelo Pistoletto
    'Ich kaufte am 15. Dezember 1969 in Catania einen Jahreskalender mit 365 Seiten, so vielen wie das Jahr Tage hat, mit einem braunen Ledereinband und darauf den in Gold geprägten Buchstaben V.I.P. Er kostete sechstausend Lire. Ich nahm mir vor, diese 365 Seiten binnen eines Monats vollzuschreiben, ohne Korrekturen, sofort in der endgültigen Fassung.'
  • End Tell
    Julian Palacz
    END TELL ist Täterprofil und versteht sich als künstlerische Ausdrucksform digitaler Literatur, da es sich einer Software als Existenzgrundlage bedient. Es werden nicht nur spezifische, in diesem konkreten Fall verborgene Eigenschaften des Systems Computer reflektiert und in ästhetischer Absicht bedient, sondern der technisch prozessuale, hinter den Dingen stehende Background und dessen Kodes bzw. Sprache in den rezeptionellen Brennpunkt verschoben. Die vormalig unästhetische Kodierung des Systems wird durch die Betrachtung und den Kontext zur Kunst, indem sie so zur Literatur erhoben wird
  • Njahbic
    Never Judge A Horse By Its Color
    Die Publikation zur Ausstellung von Rudolf Steiner & Barbara Meyer Cesta im Projektraum der Kunsthalle Bern hätte ein Katalog werden sollen, wurde aber zu einem Werk für sich. (Germ./Engl./French)
  • Revolucion-Patriotismo
    Costa Vece
    Herausgegeben von Axel Lapp; mit Texten von Kathleen Bühler und Axel Lapp.
  • The Italian Avant-Garde: 1968–1976
    EP Vol. 1
    Alex Coles, Catharine Rossi
    EP is the first critically underpinned series of publications that fluidly move between art, design, and architecture. The series creates a discursive platform between popular magazines (“single play”) and academic journals (“long play”) by introducing the notion of the “extended play” into publishing: with thematically edited pocket books as median. (engl.)
  • Spielräume des Kinos
    Jacques Rancière
    Jacques Rancière,
    Spielräume des Kinos.
    Herausgegeben von Peter Engelmann.
    Übersetzt von Richard Steurer (deutsch)
  • Quer durchs Reale
    Slavoj Zizek
    Slavoj Žižek,
    Quer durchs Reale.
    Herausgegeben von Peter Engelmann.
    Übersetzt von Gwendolin Engels. (deutsch)
  • Female Soul at Work
    Fanzine
    This fanzine is an appendix to the seminar Female Soul at Work hosted by Mirjam Thomann* at the Academy of FIne Arts in Vienna in the winter semester of 2012/13.
    10.00 €
  • Selfhypnosis Zine
    Vincent Schneider
    Independent magazine for politics, culture and society.
  • Egon Schiele
    Sanctus Franciscus Hystericus
    Elisabeth von Samsonow
    Elisabeth von Samsonow zeigt in ihrer breit angelegten Analyse, dass und wie Schiele sich selbst zwischen 1910 und 1918 immer wieder als „Avatar“ des heiligen Franziskus darstellt, in welchem er den Experten für die „anderen Zustände“ erkennt – für das Empfangen der Stigmata, für Hypnose, Agonie und Ekstase.
  • Being Evil Knievel -Issue Nr. 2
    At arms length -Spring 2006
    "As time doesn't stop, we are proud to devote this second edition of BEK to EVIL's newest project: his alter-ego SUPER A. EVIL will be in Langenhagen (Germany) in March and April to give us guys an insight into his personal well being.
  • Ezkiozaleak
    Un relato fotografico (1931-1933)
    Julia Montilla
    Ezkiozaleak brings together the visual accounts of the apparitional phenomenon that took place in Ezkioga, a small town in the Basc Country in 1931. The visions were a popular reaction to progressive changes. Their uniqueness resides in their media dimension and their political impact.
  • previous
  • 1
  • …
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions