Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Die Hand
    Eine Medienästhetik
    Oliver Ruf
    Reihe Passagen Philosophie

    Die Hand hat schon immer die Handlungsweisen des Menschen geprägt; seine Kulturtechniken stehen seit jeher unter ihrem Einfluss.
    12.90 €
  • Krise als Chance. Europa neu denken
    im Gespräch mit Peter Engelmann
    Angelo Bolaffi
    Herausgegeben von Peter Engelmann
    Reihe Passagen Gespräche

    Der Zusammenhalt Europas ist aktuell sowohl durch die Wirtschaftskrise und interne Differenzen gefährdet als auch durch neue geopolitische Konflikte, die russische Aggressionspolitik und den islamistischen Terrorismus.
    15.90 €
  • Die Augen der Sprache
    Abgrund und Vulkan
    Jacques Derrida
    Herausgegeben von Peter Engelmann
    Übersetzt von Esther von der Osten
    Reihe Passagen forum
    11.90 €
  • Coincidence
    Sergej Vutuc
    Zine from the artist Sergej Vutuc.
  • Entlang der lebendigen Linie
    Sexophismen
    Swantje Lichtenstein
    Der Zyklus umkreist die Themen: Literatur und Pornographie, poetische Erkenntnis und Geschlecht
  • GeoAIR 2011
    Sophia Lapiashvili, Nini Palavandishvili et al.
    This publication summarises the activities, GeoAIR has done in the year 2011.
  • Dissolving Absolute Structures
    MONA VĂTĂMANU, Florian Tudor
    Mit minimalen, oftmals pseudodokumentarischen Mitteln weisen Mona Vatamanu & Florin Tudor darauf hin, wie politische und ökonomische Systeme Räume definieren und sich in diese wie ins öffentliche Bewusstsein einschreiben.
  • Philosophie und die Idee des Kommunismus
    Im Gespräch mit Peter Engelmann
    Alain Badiou
    Im ersten Band der Reihe Passagen Gespräche entfaltet Alain Badiou im Gespräch mit Peter Engelmann vor dem Hintergrund aktueller gesellschaftlicher Krisenszenarien seine Argumente, warum er trotz negativer historischer Erfahrungen an der Idee des Kommunismus festhält.
    14.90 €
  • Die Lust an der Zeichnung
    Jean-Luc Nancy
    In diesem Essay ergründet Jean-Luc Nancy das Genre "Zeichnung" in seiner ästhetischen und philosophischen Tragweite. Über den künstlerischen Ausdruck hinausweisend, erkennt er die Entstehung der Form als absichtslose Idee, die ins Unendliche strebt.
    19.90 €
  • fotoK - Aktion #3
    fotoK wurde 2004 von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus mit der Absicht gegründet, eine Institution zu betreiben, die sich konsequent und nachhaltig mit der Produktion von Fotografie im Kontext von zeitgenössischer Kunst auseinander setzt und diese fördert.
  • www.herzschriFtmacher.net
    Ginka Steinwachs
    Immer mehr Menschen handeln on-line. Das widerspiegelt sich in den Gedichten von Ginka Steinwachs, deren SiebenZeilenstiefel dem Zeitgeist auf den Versen ist.
  • Positionen
    Gespräche mit Henri Ronse, Julia Kristeva, Jean-Louis Houdebine, Guy Scarpetta
    Jacques Derrida
    In drei Gesprächen führt Jacques Derrida in sein philosophisches Denken ein. Die Texte geben Einblick in einen Arbeitsprozess und dokumentieren die Hintergründe, die Entstehung und die Weiterentwicklung von zentralen philosophischen Gedanken Derridas.
  • Rhapsodie für das Theater
    Peter Engelmann (Hrsg.)
    Alain Badiou
    Alain Badiou ist einer der wenigen Philosophen, die sowohl für als auch über das Theater schreiben. Das Theater wird so zur Bühne seines Denkens.
    17.40 €
  • Monsterkind
    E.d.A
    Anthony Wagner
    Anthony Clair Wagner schläft am liebsten auf Bäumen, oder läuft viel als haariges Biest durch den Wald, und arbeitet als Künstler und Nanny. Tony beschäftigt sich mit Transgender Fragen, insbesondere mit Identität, Geschlecht und dem Mensch - Sein. Monster sind dabei, als quere Aussenseiter, ganz besonders wichtig.
  • Der emanzipierte Zuschauer
    Jacques Rancière
    In seinem neuen Buch versucht Jacques Rancière die Frage zu beantworten, was unter politischer Kunst oder Politik der Kunst zu verstehen ist.
  • Der große Beschleuniger
    Paul Virilio
    Der Exodus ist nicht mehr linear, sondern kreisförmig: Die Inbetriebnahme des weltgrößten Teilchenbeschleunigers im September 2008 markiert für Paul Virilio das Ende der anthropostatischen Sesshaftigkeit (Quelle: Verlag).
  • Karesansui
    Martín La Roche Contreras
    Karesansui are japanese dry gardens that are made up of a few essential elements: rocks, gravel and moss. This gardens are organized as iteneraries through different scenes and are usually meant to be seen while seated from a viewpoint outside the garden.
    27.50 €
  • Lob der Liebe
    Alain Badiou
    Der französische Bestseller Éloge de l’Amour erscheint erstmals in deutscher Übersetzung. Der Philosoph Alain Badiou erklärt darin in einem Gespräch mit Nicolas Truong seinen Begriff der Liebe: "Die Überzeugung, dass jeder nur seine Interessen verfolgt, ist heute weit verbreitet. Die Liebe ist nun der Gegenbeweis dafür. Die Liebe ist das Vertrauen auf den Zufall."
  • Fundamental Acts
    Life I / Education II / Ceremony III / Love IV / Death V
    Matteo Ghidoni
    The FUNDAMENTAL ACTS propose a collective reformulation of five great themes of the human existence – LIFE, EDUCATION, CEREMONY, LOVE and DEATH – based on a palimpsest provided by Superstudio in 1972.
  • Psyche
    Erfindung des Anderen
    Jacques Derrida
    Psyche, Erfindungen des Anderen I, herausgegeben von Peter Engelmann,
    übersetzt von Markus Sedlaczek (deutsch)
  • previous
  • 1
  • …
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • 191
  • 192
  • 193
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions