Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Metamorphosen
    6 Weisheiten und eine Verwandlungsgeschichte
    Robert Müller, Ovid
    »Metamorphosen« setzt sich sowohl inhaltlich als auch gestalterisch mit Ovids Metamorphosen und Verwandlungsprozessen allgemein auseinander.
  • Neoangin. Das musikalische ABC
    Teil 1: Die Buchstaben von A-Z
    Anja Lutz, Jim Avignon
    Das musikalische ABC ist ein gemeinsames Projekt von Anja Lutz und Jim Avignon zur Typo Berlin 2014. Bei diesem synäshetischen Experiment, für das Lutz und Avignon nach fast 15 Jahren wieder zusammen gearbeitet haben,  vermischen sich Musik, Illustration und Typografie auf fröhlichste und schonungsloseste Art und Weise.
    15.50 €
  • Philipp Gasser: Wie grüss' ich einen Alien?
    Markus Stegmann
    Die Publikation vermittelt erstmals einen Überblick über das Werk von Philipp Gasser von den Anfängen um 1998 bis heute.
    38.00 €
  • Dan Perjovschi
    10/04 - 26/07/2015 Commissaire Invitee: Hilde TEERLINCK
    Artist Magazine
  • Andrea Pichl
    Andrea Pichl
    Zusammenstellung aus mehreren Ausstellungen der titelgebenden Künstlerin.
  • Tysol
    Haraldu Jonsson
    What side of the present? Has been but still is not. As far as it gets close. May I join you for a while.
  • World 3
    The Otolithh Group
    WORLD 3, an artist publication by The Otolith Group that assembles a conversation between the philatelic design of independent African states, letters from the diaspora of the digital auction and quotations from Pan-Africanist poetry, fiction, journalism, theory and history.
  • Sarah Lucas
    Yilmaz Dziewior, Beatrix Ruf
    Sarah Lucas staked her territory during the 1990s heyday of Young British Art with plain-speaking work about gender.
  • Theater
    Volker Pfüller
    Künstlerbuch mit 32 schwarz-weißen und 24 mehrfarbigen Original-Linolschnitten von Volker Pfüller.
  • vol. l, family
    Petra Feriancova
    This is the first volume in a series of books by Slovak artist Petra Feriancová involving the contemplation of associations between images drawn from the author’s substantial archive.
  • Schnitzeljagd Berlin
    Julia Tschaikner, Eva Grün
    Schnitzeljagd. Das Buch zum Spiel. Anhand von Tafeln an und in Gebäuden wurde ein Raum im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg begrenzt, der durch die schnelle Veränderung von sozialen wie urbanen Strukturen charakteristisch ist
  • Das offene Werk
    1964-1979
    Peter Weibel
    Aus seiner intensiven Auseinandersetzung mit Sprachtheorie und den Bedingungen von Wirklichkeitskonstruktion entwickelte Peter Weibel konsequent ein originäres künstlerisches Werk. Die Publikation widmet sich erstmals ausführlich dem Frühwerk des international anerkannten Medien- und Konzeptkünstlers Peter Weibel der Jahre 1964 bis 1979. Weibel begann 1964 als
  • Es ist Zeit/It's time
    Clemens Krauss
    Den Strom der Alltagsbilder anhalten und schärfer hinsehen, mit den Augen denken - die ebenso konzentrierte wie verschwenderische Malerei von Clemens Krauss (*1981 in Graz), die auch direkt auf der Wand stattfindet, zieht unmittelbar in den Bann.
    41.10 €
  • Düngeschlacht über den Fontanellen.
    Erziehungsversuche an anderen und am Selbst
    Werner Büttner
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung »Kunstepidemie – Büttner & Scolari«, Mai 2014 in der Galerie Feinkunst Krüger.
    36.00 €
  • My Territory
    Roland Iselin
    Die konzeptuellen Bildserien von Roland Iselin beschäftigen sich mit Realität und Inszenierung und versetzen den Fotografen in die Rolle eines präzise beobachtenden Dokumentaristen, der Fragen stellt und versucht mit seinen Bildern Antworten zu liefern.
  • Was macht die Kunst
    Ankäufe der Stadt Zürich 2001-2006
    kollektiv
    In der vom Präsidialdepartement der Stadt Zürich veranstalteten Ausstellungen "Was macht die Kunst – Ankäufe der Stadt Zürich 2001–2006" präsentiert das Helmhaus Zürich mit über 40 Künstlerinnen und Künstlern die jüngsten Ankäufe und damit einen vielfältigen Querschnitt durch das Zürcher Kunstschaffen.
  • Entre des choses (1992–2002)
    Berndt Höppner
    Berndt Höppner sammelt Bretter, Kleinholz, Holzstücke, Papier, Kunststoff, Folien. Seine Fundstücke findet er in der Natur ebenso wie im urbanen Alltag, natürliche Stücke und früher Gestaltetes, Liegengelassenes, Weggeworfenes, Drähte, Klebebänder und so weiter: Scheinbar Unfertiges und offensichtlich Fertiges.
  • In Absent Places We Dwell
    The exhibition publication "In Absent Places We Dwell" is made up for two sections:
  • S10
    Kurt Hörbst
    Von Februar 2012 bis Dezember 2015 habe ich den Bau der Schnellstraße S10 mit meiner analogen Großformatkamera aufgezeichnet. Nachdem ich am nördlichen Ende der S10 lebe, war es naheliegend, dass ich mir die Geschichte anschaue.
    36.00 €
  • The Language of Equilibrium / Il Linguaggio Dell'Equilibrio
    Joseph Kosuth
    This book by Joseph Kosuth documents the conception and realization of the work installed on the Island of San Lazzaro in Venice in 2007 for the 52nd International Art Exhibition, La Biennale di Venezia.
  • previous
  • 1
  • …
  • 264
  • 265
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions