Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Das Paradies
    Cornelius Kolig
    Cornelius Kolig kreist in seiner Kunst um den menschlichen Körper und thematisiert auf vielfältigste Art und Weise Tabus und Obsessionen der Gesellschaft, die er unterläuft, hinterfragt und immer wieder bricht.
  • WHEREWITHAL
    Was es braucht
    Lawrence Weiner
    Das Werk Lawrence Weiners, großformatige, in Großbuchstaben gesetzte Textzeilen, die eine bildnerische und skulpturale Einheit mit ihrem Träger bilden, konfrontiert den Betrachter unmittelbar. Das seit Jahrzehnten konsequent fortgeführte OEuvre wird in den Beiträgen der Kunsthistoriker Nazli Gürlek und Rainer Metzgeraus unterschiedlichen Aspekten betrachtet.
    68.00 €
  • Orientierungen, Identitäten und Kunst
    Jakob Lena Knebl
    Ausgehend von Knebls Projekt "Schwule Sau", ist die Idee zur vorliegenden Sammlung künstlerischer Arbeiten und Texte entstanden. Diese ist vorrangig als pädagogische Hilfestellung gedacht, und soll in Schulen für Jugendliche und Lehrende gleichermaßen ein Instrument darstellen.
  • Weisse Nacht
    Alois Lichtsteiner
    Die ausstellungsbegleitende Publikation ist ein interdisziplinärer Diskurs zum Jahresthema «Nacht» des Lucerne Festivals 2011. Unabhängig davon schlägt Lichtsteiner unmittelbar begehbare Brücken zwischen seinem malerischen Auffassen von Welt und unserer schwebenden Wahrnehmung in den Zwischenwelten seiner Bilder.
  • After Mandela
    A Dutch Tribute
    Jan Dirk van der Burg, Stefanie Grätz
    In 1991 the city of Zoetermeer built a tubular bridge across highway A12 in the city colours yellow and blue to connect the centre with new housing estates at the edge of the city. Hundreds of times Jan Dirk van der Burg crossed the bridge, after all it was the shortest way to the only coffeeshop in town. He even developed a knack for taking his bike up the escalator as you had to in order to access the bridge.
    27.50 €
  • Manitoba
    Tobias Zielony
    In Winnipeg, der Provinzhauptstadt des kanadischen Bundesstaates Manitoba, hat Tobias Zielony das Leben von jugendlichen Gangmitgliedern indigener Herkunft festhalten.
    (Engl.)
  • Der Hammer Nr. 89, 05.17
    Die Zeitung der alten Schmiede
    Der Wiener Schriftsteller Lucas Cejpek verflicht auf programmatische Weise eigenes Schreiben mit dem anderer Autorinnen und Autoren.
  • Meditation on Violence
    Rita Ackermann
    Rita Ackermanns Arbeiten „Meditation on Violence“ treten in Dialog mit den Werken des Wiener Aktionismus: Für Ackermann ist vor allem die Bewegung – durch diese entstehen und vergehen ihre Bilder – die zentrale Verbindung zu den Werken der Wiener Aktionisten.
  • Meistens macht man die im Haus, aber im Sommer gehts auch draussen.
    Linus Bill
    o.A
  • South as a state of mind
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Für insgesamt vier Ausgaben erscheint "South as a State of Mind" in neuer Gestalt als Magazin der documenta 14.
  • The Moon Is Shining From The Left
    Edit Oderbolz
    Diese Monographie wurde anlässlich von Einzelausstellungen von Edith Oderbolz im Kunsthaus Baselland und im Kunstverein Nürnberg im Jahr 2017 veröffentlicht und wird herausgegeben von Ines Goldbach, Kunsthaus Baselland und Simone Neuenschwander, Kunstverein Nürnberg.
    25.70 €
  • Lyst
    Morten Skrøder Lund
    Morten Skrøder Lund is highly aware of his limited possibility to totally dominate the outcome of his work and therefore actively switches between involvement and dissociation in relation to his paintings.
  • Storie di Napoli
    Ben Laloua/Didier Pascal
    The wife of the Italian Prime Minister Silvio Berlusconi wants to divorce her husband. According to the Italian press, Veronica Lario is furious with Berlusconi because he attended the birthday party of 18-year old blonde model Noemi, while he fails to be present at his own children's birthdays.
  • Hinter den Gärten
    Rosa Loy, Neo Rauch
    Rosa Loy und Neo Rauch gewähren einen einmaligen Einblick in ihre Bild- und Lebenswelten. „Alles ist auf uns, auf unsere Beziehung und auf die Spannung in unserem gemeinsamen Leben und in unserer Arbeit ausgerichtet“, betont Rosa Loy.
    (Germ./Engl.)
  • Questa città
    i quaderni di nomade numero 3
    Carmelo Romeo, Luciano Trina
    "Questa Cittá" is a supplement to the nomade magazine #3.
  • nomade 0,3
    Le Leggi Dell' Ospitalità
    Forniture Critiche
    The issue #0,3 of the nomade magazine was published by the Italian collective Forniture Critiche in December 2009.
  • SMELL IT!
    Boyd McDonald, Nuno Alexandre Ferreira
    Eine Inspirationsquelle des Projektes stellt die kleine Textsammlung Von der Freundschaft von Michel Foucault dar, wobei der Freundschaftsbegriff bei Smell it! – v.a. bei den Ausstellungsbeiträgen – weiter, mitunter auch thematisch unmittelbarer, aufgefasst wird.
  • Tractonelli
    Calendar May 2018 - April 2019
    Paulina Olowska
    This calendar was conceived by Paulina Olowska and Clement Dirié. The photographs are by Marika Szewczyk., assisted by Irena Szewczyk.
  • Kunstmagazin Parnass
    1/2017
    Dr. Silvie Aigner
    Themenschwerpunkt Zeichnung

    Wie kein anderes Medium interagiert die Zeichnung mit anderen Genres, experimentiert mit neuen technischen Möglichkeiten und expandiert in den Raum ebenso wie in den Film.
  • Territorial Phantom 02. 2004 - 2007. SOS Gates
    Sos Issue 13
    State of Sabotage's Stamp Edition
    68.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 283
  • 284
  • 285
  • 286
  • 287
  • 288
  • 289
  • 290
  • 291
  • 292
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions