Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Werkbuch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborg’s apparatuses and installations refer to the two basic conditions of our aesthetic experience, the human body and the space around it.
    (Germ./Engl.)
  • Werk Buch
    Walter Zurborg
    Walter Zurborgs Apparaturen und Einbauten zielen auf zwei Grundbedingungen unseres ästhetischen Erlebens, den menschlichen Körper und den Raum.
  • Logos, Kurven, Visiotype
    Uwe Pörksen
    Wie aus Logos, Kurven, aus Zeichen Visiotypen werden, Versatzstücke unserer Kommunikation, am Beispiel der ›Super Helix‹.
  • Openism
    Conversations on Open Hardware
    Andrew Newman, Matthias Tarasiewicz, Sophie-Carolin Wagner
    This book contains perspectives of key practitioners and theoreticians in area of open hardware.
    25.00 €
  • The Silent University
    Towards a Transversal Pedagogy
    Florian Malzacher, Ahmet Öğüt, Pelin Tan
    The Silent University is an autonomous platform for academics who cannot share their knowledge due to their status of residence, because their degrees are not recognized or regaining access to academia is blocked for other reasons.
    18.60 €
  • SAVE
    Jennifer Bennett
    Die bildende Künstlerin Jennifer Bennett schreibt in ihrem Buch Save über die Themenkomplexe Nation und Staat, Selbstorganisation, Entwicklung von großen Unternehmen (Corporations), Zusammenarbeit verschiedener Interessengruppen und indigene Bevölkerungsgruppen.
    31.90 €
  • After Collecting
    Ein Praxisleitfaden für den Kunstnachlass
    Franz-Josef Sladeczek, Sandra Sykora
    End of Collecting! Mit dieser Situation ist irgendwann jeder Sammler, jeder Künstler konfrontiert. Es reift die Erkenntnis, dass jetzt langsam »Schluss« ist, dass die Anzahl der erworbenen resp. erschaffenen Kunstgüter nicht mehr weiter anwachsen sollen.
  • Umweg und Zugang
    Strategien des Sinns in China und Griechenland
    François Jullien
    Der chinesische intellektuelle Diskurs (Konfuzius, Menzius, Laotse) ist ein Diskurs der Andeutung, der nicht auf Allgemeingültigkeit aus ist, sondern alle Perspektiven in eine globale Sichtweise aufnimmt und so immer in Bewegung bleibt. François Jullien befasst sich mit der Frage: Wie wird Distanz zur Quelle des Erkennens? Mit anderen Worten: Auf welche Weise verschafft der Umweg Zugang?
    50.00 €
  • Die 60er und 70er Jahre
    Aufzeichnungen über das inoffizielle Leben in Moskau
    Ilya Kabakov
    Ilya Kabakov, international erfolgreichster Vertreter des Moskauer konzeptualistischen Kreises, ist bekannt für seine visuell-narrativen Installationen (post)totalitärer Befindlichkeit im musealen Raum. In den vorliegenden Aufzeichnungen rekonstruiert er das „inoffizielle“ Kulturleben der russischen Metropole, wie es sich in den ersten Jahrzehnten der nachstalinistischen Ära zwischen gesellschaftlichem Aufbruch und repressiver Stagnation, intellektuellem Widerstand und alltäglicher Anpassung formierte, aus der Sicht eines seiner wichtigsten Akteure.
    40.10 €
  • Nummer vijftien
    at war with oneself
    Guido van der Werve
    Der niederländische Video- und Performance-Künstler Guido van der Werve stellt sich als Protagonist seiner Filme großen körperlichen Anforderungen. In seinen Arbeiten sucht er Zugänge zur Welt- und Selbsterfahrung, indem er den existenzialistischen Wettbewerb mit sich selbst in Szene setzt.
    36.00 €
  • 50 Works on Paper (Beijing 2007)
    Christian Vetter
    Die Künstlerpublikation «50 Works on Paper (Beijing 2007)» des Zürcher Malers Christian Vetter versammelt den abgeschlossenen Block von fünfzig Grisaillen, die während eines Atelieraufenthaltes des Künstlers in China entstanden sind.
  • Buch / Medium / Fotografie
    Schriftenreihe für Künstlerpublikationen Nr.1
    Sigrid Schade, Anne Thurmann-Jajes
    Die in diesem Band versammelten Beiträge untersuchen das Verhältnis von Buch und Fotografie im Medium Künstlerpublikation. Sie widmen sich Avantgarde- und Mediendiskursen, der Konzeptualität des Fotografischen sowie Narrationen und narrativen Strategien in verschiedenen Künstlerbüchern.
  • Bulletins of the Serving Library #6
    Stuart Bailey, Angie Keefer, David Reinfurt
    This issue poses as a retroactive non-catalog for the group exhibition “White Petals Surround Your Yellow Heart” at the Institute for Contemporary Art at the University of Pennsylvania curated by Anthony Elms. As such, its nominal theme is Fashion.
  • Maria Hahnenkamp
    Rainer Fuchs, Christa Rohde-Dachser, Hemma Schmutz, …
    o.A.
  • Printed Matter
    Künstlerbücher aus der Sammlung Missmahl
    Gerhard Theewen
    o.A.
  • Kino
    Gesammelte Schriften zum Film
    Alain Badiou
    Dieser Band versammelt Alain Badious Schriften zum Kino, die in einem Zeitraum von fünfzig Jahren entstanden sind und sowohl die Entwicklung von Badious philosophischem Engagement als auch jene der bedeutendsten Kunstform des 20. Jahrhunderts nachzeichnen.
    42.00 €
  • Verzierungen
    Versuch über den Umweg
    Karl Werner Modler
    Karl Werner Modler geht den Phänomenen des Umwegs und der Verzierung unter dem Leitmotiv des Tanzes nach und hinterfragt die Bewertung dieser Phänomene durch die abendländische Metaphysik.
    15.90 €
  • nichtvonmenschenhand
    Bertram Hasenauer, Eduard Winkelhofer
    Kunst von Eduard Winkelhofer und Bertram Hasenauer, verspannt mit einer Bildidee.
    25.00 €
  • SYN Magazine
    05·2012 maschinell - Spielarten der Störung
    Melanie Konrad, Julia Preisker, Vanessa Scharrer
    Mit Beiträgen von: Lia Brunner, Michael Haslebner, Eva-Maria Kleinschwärzer, Robin Klengel, Ivan Koytchev, Alice Neusiedler, Stefanie Preiner, Marion Ramell, Vanessa Reichart, Diana Weidlinger,
    Interviews mit: Bianca Casady (CocoRosie), Barbara Schlachter (FAmOs), Robert Stachel (maschek)
  • Zonen
    Fünf Essays zur Kritik des Lagers
    Michaela Schwighart
    Was ist ein Lager/ein Camp? Worauf gründet das Lager der Moderne? Ist das Lager ein Modell einer jeden möglichen Politik?
  • previous
  • 1
  • …
  • 365
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions