Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Freedom of Speech
    Marius Babias, Florian Waldvogel
    Analysiert werden das Konzept der Redefreiheit und ihre ideologische Rolle, die sie in den westlichen Demokratien heute spielen. Alles dreht sich um die zentrale Frage: Was, wenn nur diejenige / derjenige sprechen dürfte, die / der die Wahrheit sagt?
  • Re:Museum
    Wato Tsereteli
    Wato Tsereteli, der Hauptkurator der Ausstellung "Re: Museum" im Georgischen Nationalmuseum präsentiert am 30. Juni im Goethe-Institut Georgien das gleichnamige Buch "Re: Museum", das im Rahmen des Regionalprojektes "Zeitmaschine Museum" herausgegeben wurde.
    "Re: Museum" ist ein Band mit Interviews bekannter internationaler Museumstheoretiker und Kuratoren.
    37.80 €
  • Motte Quitte Quintessenz
    Vera Sebert
    Zahlreiche montierte Bilder im Format 10,5cm mal 15cm sind auf den Seiten dieses Buches assoziativ aneinander gereiht.
    39.60 €
  • Plötzlich so viel Heimat
    Identität im Wandel in Film, Kultur und Gesellschaft
    Gualtiero Zambonini, Michael André
    Ist Heimat ein Ort, ein romantischer Raum oder ideologisches Instrument? In den Zeiten der Globalisierung und Weiterentwicklung multikultureller Gesellschaften wird der Begriff „Heimat“ wieder zumThema.
    18.00 €
  • Grafische Sammlung Bd. 10
    Editionen
    Lucy McKenzie bricht mit den ungeschriebenen Gesetzen der Avantgarde.
  • Grafische Sammlung Bd. 5
    Bücher
    Thomas Schütte
    Seit 2004 bringt der Düsseldorfer Künstler Thomas Schütte jedes Jahr ein Buch heraus. Es sind keine gewöhnlichen Bücher, sondern aberwitzige Verbindungen von Text und Bild, mit unerhörtem Aufwand hergestellte Druckgrafiken.
  • Grafische Sammlung Bd. 7
    Editionen
    Sigmar Polke
    Sigmar Polkes Editionen sind keine Nebenwerke. In ihnen werden die reproduktiven Techniken sichtbar, die auch die Gemälde immer wieder aufgreifen: Druck samt Rasterung, Fotografie und Fotokopie.
  • Grafische Sammlung Bd. 12
    The
    Carl Ostendarp
    ZIP! PLING! POP! KKKCHK! GROWWR! Die Geschichte haben wir noch im Ohr. Der unvergessliche Don Martin erzählte sie in Mad. Carl Ostendarps Zeichnungen reduzieren sie auf ihren Kern – den komischen Krach.
  • Landschaft als Metapher
    Peter Weiermair
    Das vorliegende Katalogbuch enthält Selbstzeugnisse von allen Künstlern, auch von jenen, die sich üblicherweise diesen Anforderungen entziehen. Diese Selbstzeugnisse sind wichtig, dokumentieren sie doch authentisch die unterschiedlichen Zugänge zum Thema.
  • Grafische Sammlung Bd. 8
    The Fragile
    Louise Bourgeois
    Kerstin Stremmel unterzieht „The Fragile“, ein grafisches Alterswerk der Louise Bourgeois, einer eindringlichen Analyse.
  • Grafische Sammlung Bd. 11
    Zeichnungen
    Bethan Huws
    Wenn die walisische Künstlerin Bethan Huws zeichnet, erinnert sie sich – an Orte, Dinge, Tiere oder Menschen.
  • Grafische Sammlung Bd. 3
    Monotypien
    David Shrigley
    Ob Rebus, ob Drudel, David Shrigley liebt es, Rätsel aufzugeben. In einem knappen, geistreichen Stil, scheinbar beiläufig hat er Minidramen, Monster, Gestalten aus Comic und Alptraum aufs Blatt gefetzt.
  • für die hinterm Vorhang leben
    Bernd Krauß
    Das Projekt "für die hinterm Vorhang leben" ist der Versuch, der Vielsprachigkeit der Praxis von Bernd Krauß auf Ausstellungsebene zu entsprechen. Es führt unterschiedliche institutionelle Präsentationsstrategien vor und stellt sie im gegenseitigen Verhältnis zueinander aus.

    hrsg. von Søren Grammel für die Ausstellung "für die hinterm Vorhang leben" im Grazer Kunstverein, vom 25. Januar bis zum 31. März 2007, mit einem Text von Søren Grammel (deutsch, englisch)
  • & MILK
    Today is just a copy of yesterday
    Jonathan Monk
    Die Kopie eines Originals ist ein Duplikat. Bei der Herstellung des Duplikates ist darauf zu achten, dass es in Eigenschaft und Aussehen dem Original so nahe wie möglich kommt.
  • The World of Gimel. How to Make Objects Talk
    Antje Majewski
    Edited by Adam Budak, Peter Pakesch
    With texts by Adam Budak, Clémentine Deliss, Antje Majewski, Ingo Niermann, Peter Pakesch, Xu Shuxian, Marcus Steinweg; transcripts of interviews with Issa Samb, El Hadji Sy, Alejandro Jodorowsky, Thomas and Helke Bayrle; and reprints by Jorges Luis Borges, Friedrich Hölderlin, Chuang Tzu, John Joseph Mathews

    (English)
  • Is this it?
    Deana Kolencikova
    …questions the expectations of a new land and landscape for a foreigner.
  • TransAlpin
    Wien- Zürich: Reisen mit allen Sinnen
    Silvia Maria Grossmann, Anita Hahn, Heidi Hahn, …
    Das Buch ist ein besonderer Städteführer zu Wien und Zürich: 24 bildende KünstlerInnen setzen sich mit der jeweiligen Gaststadt auseinander und verarbeiten kreativ ihre Außenwahrnehmung.
  • The Cinema Makers
    Public life and the difference in south-eastern and central Europe singe the 1960s
    Anna Schober
    The Cinema Makers investigates how cinema spectators in south-eastern and central European cities became cinema makers through such practices as squatting in existing cinema spaces, organizing cinema ‘events’, writing about film and making films themselves.
    27.50 €
  • Topographie der Stille
    Radierung aus Berlin (West) 1969-1982
    Michael Otto
    Topographie der Stille - Radierungen aus Berlin (West) 1969-1982 ist die Publikation zur gleichnamigen Ausstellung.
  • Eine glückliche Ehe / Un matrimonio felice / A Happy Marriage
    Daniela Comani
    Seit 2003 arbeitet die Künstlerin Daniela Comani an ihrem fotografischen Projekt Eine glückliche Ehe.
    39.10 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 374
  • 375
  • 376
  • 377
  • 378
  • 379
  • 380
  • 381
  • 382
  • 383
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions