Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2719
    • Books on Books 53
    • Catalog 2399
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 223
    • Design 70
    • Drawing 176
    • Editions 189
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 140
    • Graphic 984
    • Interview 76
    • Monography 497
    • New Arrivals 627
    • New Media 289
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 467
    • Performance 299
    • Periodicals 1323
    • Photography 2043
    • Poster 15
    • Public Space 887
    • Rare Books 471
    • Sculpture 99
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • (FRISURCHEN)
    Erik Steinbrecher
    Erscheint anlässlich der Ausstellung ANIMISMUS im Haus der Kulturen Berlin, März 2012
  • BERLIN FASSADEN
    Asta Gröting
    This publication accompanies the first comprehensive presentation of Asta Gröting’s project BERLIN FASSADEN. For her exhibition at KINDL – Centre for Contemporary Art, Gröting covered the walls and floors with sculptural silicone impressions of Berlin facades containing traces of bullet holes from the Second World War.
  • Profeminist White Flowers
    Sands Murray-Wassink
    Uli Aigner
    Die Publikation „Profeminist WHITE FLOWERS“ erscheint anlässlich der Ausstellung von Sands Murray-Wassink „Above Average Looking/ Accessible Lives (SOMATOPOWER)“ in der Städtischen Kunsthalle München Lothringer 13, im Jahr 2008.
  • CYLINDER 8#-9B
    Sharp or Flat
    Moris van de Moortel
    In between Cylinder 8 and 9 comes number 8# (sharp) 9b (flat), 16 transparant film pages, LTD in the Cylinder series on 100 editions
  • David Lamelas
    Lynda Morris, Eric de Bruyn
    David Lamelas ist seit den 60er Jahren als einer der wichtigsten Vertreter eines konzeptuellen Kunstbegriffs bekannt. Insbesondere seine frühen strukturalistischen Filme und medialen Installationen, die während seiner Aufenthalte in Belgien, London und Los Angeles in den 60er und 70er Jahren entstanden sind, zeugen von einem spezifisch individuellen Umgang mit Zeit und Raum. In seinen Projekten beschäftigt sich Lamelas auf eindrückliche Weise mit der Frage nach den Grenzen der Zeitlichkeit von Kunst und ihren Möglichkeiten zur Erzeugung alternativer Kommunikations- und Erkenntnisprozesse.
  • Familienalbum
    Michael Horsky
    Der Schwerpunkt des Heftes liegt auf Porträts.
    22.00 €
  • Artist Fair
    Auflage 250
    Vincent Grunwald, Galerie im Turm
    Die Publikation Artist Fair nimmt Bezug auf die Arbeitsverhältnisse von Künstlerinnen und Künstlern in Berlin, zu der die temporäre Lohnarbeit im Kunstfeld, insbesondere dem Aufbau von Kunst- und Modemessen wie der "ABC Berlin" der "Berliner Liste" oder der "Show and Order" gehört.
  • Constantin Luser
    Hard Soldering
    Constantin Luser
    Fantastische Bildwelten in technisch anmutenden Gefügen, bizarr verformte Musikinstrumente und im Raum schwebende Linien aus Draht – dies ist die zeichnerische Gedankenwelt von Constantin Luser.
    100.00 €
  • Mount Moon: The Basel Tour (2013)
    Saadane Afif
    Original drawings by: Wesley Bryon, commissioned by Saâdane Afif for Mount Moon: the Basel Tour (2013), performed in the framework of LISTE 18 performance project, June 11 – June 16, Basel, Switzerland, 2013, curated by Fabian Schöneich.
    22.00 €
  • Kirsten Pieroth
    Matthias Herrmann, Jan Verwoert
    Kirsten Pieroth uses everyday objects, situations and activities, isolates them from their original settings and inserts them into a different context. This transfer causes an irritation in the interpretation of perception: individual things, which we usually identify according to their form, function, or use, no longer offer this habitual perspective ascribed to them, but instead refer to multiplied readings, strange systems of reference, and absurd chains of association.
  • Vorzüge der Absichtslosigkeit
    Peter Piller
    Konvolut 1 Infoheft und Konvolut 2 Buchblock in transparenter Kunststoffhülle.
    Zur Ausstellung im Museum für Gegenwartskunst Siegen, 15.10.2004-30.01.2005
  • KUNST BASIS EBERTPLATZ
    50JAHRE KUNST AM EBERTPLATZ
    Johannes Stahl
    Zum EBERTPLATZ FESTIVAL 2017 erschien das KUNST BASIS EBERTPLATZ Magazin, um das 50-jährige Bestehen des Platzes und das 10-jährige Jubiläum des Festivals zu feiern.
  • En coulisses, pafois, les artistes changent de costumes
    Olivier Foulon
    Olivier Foulon, researcher Fine Art 2002–2003, made a two-part artist’s book.
  • Patterns and forms from former socialist countries
    Ella Klaschka
    After the Berlin wall came down in 1989 certain aesthetic characteristics of former socialist countries are still visible in the streets and day-to-day life of Eastern Europe, such as decorative figures in architecture, geometric patterns on fabrics and rhythmic motives on paper objects.
  • Die Regierung
    Paradiesische Handlungsräume
    Matthias Herrmann, Ruth Noack, Roger M. Buergel
    Das Thema dieser Ausstellung ist nicht sonderlich originell. Bereits Mitte des 14. Jahrhunderts interessierte sich die Kunst für eine Darstellung der Wirkung von Regierung – auf Menschen, Tiere, Landschaften und Ökonomien (Ambrogio Lorenzetti, Allegorie der guten und der schlechten Regierung , Rathaus Siena). In ähnlichem Sinne, obgleich ein paar Jahrhunderte später, machte der französische Philosoph Michel Foucault den Vorschlag, Regierung im Sinne von Handlungen zu verstehen, die auf andere Handlungen (die Handlungen anderer) einwirken.

    Eine solche Konzentration auf Handlungsräume hat Vorteile, jedenfalls wenn es mit ihrer Hilfe gelingt, den bekannten Freund-Feind-Schemata sowie den schalen Gegensätzen von Individuum und Staatsmacht, von lokalen und globalen Verhältnissen auszuweichen, und die Dinge neu und anders zu sehen. (Dennoch bleibt es wichtig, gewisse Dinge, Folter zum Beispiel oder Abschiebung, nicht neu und anders zu sehen, sondern immer wieder als das zu benennen, was sie sind).
  • IZ US & LOUIS VUITTON (2016)
    Special Edition with Etching, Nr. 19, 27, 28
    Alex Ruthner
    Artist book with etching. Pu
    100.00 €
  • IZ US & LOUIS VUITTON (2016)
    Standard Edition
    Alex Ruthner
    Artist book with etching. Pu
    10.00 €
  • garten muss sterben #2
    Sebastian Stein, Stephan Janitzky
    Der Garten ist was bleibt. Rumdaddeln im Hochbeet, Kartoffelpyramide bauen, drei verschieden Klimazonen simulieren unter einem Glasdach steht auf dem Menü. Nachjustieren? gehts noch?
    10.00 €
  • Mitteldichte Faserplatte
    Angela Strohberger, Antoinette Zwirchmayr, Delal Isci, …
    Eine Gruppe von Studierenden der Freien Klasse der Akademie der bildenden Künste Wien hat sich zusammen getan, um sich Fragen der Kollektivität und Referenzialität zu stellen und diese Arbeit in einem Projekt für das Monat der Fotografie 2012 umzusetzen. Durch die gemeinschaftliche Gestaltung und Selbstorganisation der künstlerischen Hochschulausbildung als strukturelle Intervention entstand das Bedürfnis, diese Ansätze auf die künstlerische Praxis zu übertragen.
  • Santiago Sierra
    300 tons and previous works
    Eckhard Schneider
    Das Buch zeigt über 80 Projekte aus den Jahren 1989 bis 2004, darunter auch Arbeiten, die bislang nicht publiziert wurden.
  • previous
  • 1
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • …
  • 562
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions