Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Designland Schweiz
    Gebrauchsgüterkultur im 20. Jahrhundert
    Lotte Schilder, Norbert Wild
    Wenn sich Schweizer Exportgüter auf dem Weltmarkt treffen, stellt sich bei gewissen Produkten eine Assoziation zu ihrem Ursprungsland automatisch ein. Die vorliegende Publikation ist jenem gemeinsamen Nenner gewidmet, der sie über alle bekannten Tatsachen hinaus verbindet: Swiss Design.
  • Schwimmer 2004-2011
    Marko Zink
    Kunstbuch zur Fotoserie "Schwimmer" des österreichischen Fotografen Marko Zink von 2011.
  • Science & Fiction
    Künstlerische Praxis im Dialog mit den Wissenschaften
    Barbara von Flüe, Kunstmuseum Solothurn
    Künstlerische Beiträge von Gerhard Lang, Lutz & Guggisberg, Helen Mirra, Christian Ratti, Pascal Schwaighofer, Miriam Sturzenegger, Matteo Terzaghi & Marco Zürcher, Till Velten, Ingrid Wildi Merino, Rolf Winnewisser

    Textbeiträge von Dora Imhof, Annamira Jochim /Barbara
    von Flüe, Hans-Jörg Rheinberger
  • Seventh Dream of Teenage Heaven
    BUREAU FOR OPEN CULTURE

    A theatrical moment about modern, postmodern, and super-hybrid culture and our relationships with the passage of time.
  • See it again, say it again
    The Artist as Researcher
    Janneke Wesseling
    See it Again, Say it Again sheds light on the phenomenon of research in the visual arts. In ‘artistic research’, practical acts (the making) and theoretical reflection (the thinking) go hand in hand, in a manner similar to creating and thinking being inextricably linked with artistic practice.
  • Selbstdarstellungssucht
    Gebilde höchster Unpersönlichkeit
    Veronika C. Dräxler, Caroline von Eichhorn, Natalie Mayroth
    Der Aufsatz des Soziologen Georg Simmel „Die Großstädte und das Geistesleben“ sind eine Inspiration dieses Fanzines.
    10.00 €
  • The Lost Diagrams of Walter Benjamin
    Sharon Kivland, Helen Clarke
    In A Berlin Chronicle Walter Benjamin describes his autobiography as a space to be walked (indeed, it is a labyrinth, with entrances he calls primal acquaintances).
    13.80 €
  • Words, Books, and the Spaces They Inhabit
    The Noble Art of Collecting, Book One
    Mari Shaw
    With examples of unexpected collectors and serendipitous outcomes, Mari Shaw investigates the obscure desires that shape art collecting and the public goodwill that results from it.
  • Sinngummis á la minute
    Dominik Steiger
    Besonderheit und Merkwürdigkeit dieser Sinngummi-Sammlung gewähren einen Einblick in Mechanik und Ensemble jenes Zustandes, den man den dichterischen nennt.
  • Bildmaterial
    Maria Hahnenkamp
    Der Gegenstand von Maria Hahnenkamps Arbeit ist Fotografie: als Material. Handwerk, das die Fotografie in ihrer konkreten Materialität angreift und das Papier durchbohrt, vernäht, abschmirgelt
  • Familienbande
    Katharina Mayer
    Seit dem Jahr 2000 wächst Katharina Mayers große Werkgruppe familia, Familienportraits mit Menschen aus vielen Ländern und unterschiedlichsten gesellschaftlichen Zusammenhängen. Ob Künstler-, Flüchtlings-, Lehrer- oder Unternehmerfamilie, jedes der unmittelbar im häuslichen Umfeld mit kleinen szenischen Eingriffen entstehende Bild ist ein Einblick in eine persönliche Biografie.
    39.00 €
  • Liebhaberei der Millionäre
    Der Wiener Camera-Club um 1900
    Astrid Mahler
    Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich, Band 18. Herausgegeben von Monika Faber für das Photoinstitut Bonartes, Wien, und Walter Moser für die Fotosammlung der Albertina, Wien
    19.90 €
  • S-moe-zen
    artist’s book, an intervention in “Het Smoezenboekje” - a publication by atana, Instituut Publiek en
    Tatjana Macic
    nothing
  • Soll und Haben
    Fernsehgespräche
    Alexander Kluge, Joseph Vogel
    Das deutsche Privatfernsehen ist nicht eben bekannt für seine niveauvollen Diskussionsformate; umso überraschter hält der mitternächtliche Zapper inne, wenn auf einem der Kanäle Sätze fallen wie: »Ökonomischer Aberglaube ist so etwas wie das Spektrum bürgerlicher Tugenden« oder »Die Lösungen liegen immer auf der Straße, im Verkehr«. Er ist, unzweifelhaft, in eines der im wahrsten Sinne des Wortes merkwürdigen Kulturmagazine von Alexander Kluge geraten.
  • SOS
    KRAFFTMALEREI
    Die Gruppe KRAFFTMALEREI setzt sich aus den vier Künstlern Clemens Denk, Jonas Geise, Philipp Hanich und Thomas Weinberger zusammen, die sich der gemeinschaftlichen Unternehmung verschrieben hat, Kunst zu machen

    (Germ./Engl.)
  • SOUL LOVE
    Christian Helbock, bto spider
    SOUL LOVE ist noch ein Versuch über die Liebe. Eine Art Partitur dialogischen Sprechens. Eine Phänomenologie der Liebe in Form von Liebes-Sätzen oder Liebes-Titeln.
  • Space Revised #1–4
    GAK Bremen, Künstlerhaus Bremen, Halle für Kunst Lüneburg, …
    Der Ausstellungskatalog enthält neben zahlreichen Abbildungen Essays von u.a. Kerstin Stakemeier, Janneke de Vries, Stefanie Böttcher und Roger Behrens sowie Kurzbiografien der Künstler.
  • Being Evil Knievel
    Special Edition
    Peter Hush, Jefferson Smith, Ken T. Evans
    o.a.
  • Too Much World
    The Films of Hito Steyerl
    Nick Aikens
    Published to accompany the artist’s survey exhibitions at the Van Abbemuseum, Eindhoven, and the Institute of Modern Art, Brisbane, Too Much World gathers a series of essays and close readings of Steyerl’s films from the past ten years.
    18.50 €
  • Stoya
    Porn, the reason for everything else
    Robert Jelinek
    If it was once God who pervaded and determined every last corner of human existence, it is now porn, the sibling of sex.
  • previous
  • 1
  • …
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions