Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Material
    Materialökonomie, gehen, sehen, Zitate und andere Beweglichkeiten
    Michael Glasmeier
    Die Frage nach dem Material des Kunstwerkes wird gern in den Hintergrund gedrängt. Doch Material ist nicht nur Teil des künstlerischen Prozesses, sondern bestimmt die Handlung des Künstlers und positioniert den Betrachter wesentlich.
    10.30 €
  • I Said I Love. That is the Promise
    The TVideo-politics of Jean-Luc Godard.
    Gareth James, Florian Zeyfang
    The TVideo-politics of Jean-Luc Godard.
  • Conversations. Volume I
    Hans Ulrich Obrist
    Dieses Buch enthält 79 Gespräche mit Künstlern, Schriftstellern, Architekten, Musikern, Philosophen, Fotografen, Designern, Wissenschaftlern und Filmemachern, die Obrist seit Anfang der 90er Jahre führte.
  • Nostalgic Hentai
    Misaki Kawabe
    "Nostalgic Hentai" ist ein Künstlerbuch. Inhaltlich handelt es sich um gemalte Unterwäsche und gefundene Bilder. Den Aquarellen sind Fundstücke gegenübergestellt, die von Berliner Flohmärkten stammen könnten: Deutsche Olympia-Sammelbilder der 30er Jahre, auf denen japanische Sportler und Sportlerinnen abgebildet sind, Amateurbilder von Badenden, eine Spielkarte mit Herzen, eine japanische Briefmarke.
  • image perdu
    Georg Herold
    Georg Herold, 1947 in Jena geboren, wurde 1973 bei dem Versuch verhaftet, die DDR zu verlassen. Die BRD kaufte den zu Gefängnis Verurteilten frei. Nach kurzem Aufenthalt in München begann er bei Sigmar Polke in Hamburg zu studieren und freundete sich dort mit Werner Büttner, Martin Kippenberger, Albert Oehlen u. a. an.
  • Foreign Agent
    Kunst in den Zeiten der Theorie
    Sylvère Lotringer
    „Für Baudrillard hat die zeitgenössische Kunst ihre autonome Stellung und Funktion verloren und ist zu einem bloßen weiteren Wert-Zeichen geworden. Umgekehrt könnte man jetzt jedes Wert-Zeichen als Kunst begreifen."
    10.00 €
  • Poker im Osten
    Probleme der Transformationsgesellschaft
    Dirk Baecker
    Je weiter der Transformationsprozess fortschreitet, desto kundiger wird die Gesellschaft in Bezug auf die Strukturen, in denen sie sich reproduziert.
    10.30 €
  • Das Schöne und das Erhabene von heute
    Jeremy Gilbert-Rolfe
    Technik, Kapitalismus und das Erhabene sind für uns verwandte Begriffe und das Schöne als Glamour ist das reizvoll Unproduktive.
    10.00 €
  • Der Walkman-Effekt
    Shuhei Hosokawa
    Der Walkman hat den Stadtmusikanten abgelöst.
    10.00 €
  • Im Labyrinth der Kunst
    Achille Bonito Oliva
    Drei Texte zur „Trans-Avantgarde“ (Chia, Clemente, Cucchi, de Maria, Paladino); zum „Labyrinth als Kunstwerk“ und zu Marcel Duchamp.
  • Das Buch im Buch
    Felix Phillipp Ingold
    Ingold über: Mallarmé, Nietzsche, Mandelstam, Valéry, Blanchot, Nabokov, Agejew, Sokolow, Gombrowicz, Brodsky, OuLiPo, Thomkins, Michaux, Ponge, Jabès.
  • Reise zu 100 Tempeln mit 1000 Buddhas und 1000000 Touristen
    Java, Japan, Bali
    Peter Garland
    Peter Garland ist Komponist, Publizist und Globetrotter.
  • Berliner Design-Handbuch
    Christian Borngräber
    „So manchem wird das Bändchen ein gelindes Kopfschütteln verursachen, sollte er nicht zum inner circle der Berliner Avantgarde gehören. Es faßt so ziemlich alles zusammen, as unter dem Stichwort Design laufen kann.“
  • Moneten
    Von der Kunst zur Philosophie
    Hannes Böhringer
    „Portemonnaie (Philosophie als Taschenbuch): Fast nichts und fast alles dabeihaben“
  • Reise zu einem anderen Stern
    Jean Baudrillard, Marc Guillaume
    „Unsere eigentliche Reise gilt dem Anderen, den Anderen. Mag dies nun ein Individuum oder eine Kultur sein.“
  • Der reine Krieg
    Sylvère Lotringer, Paul Virilio
    „Virilio, der über ein enzyklopädisches Wissen verfügt, vermag weit entfernte Gebiete in Beziehung zueinander zu setzen und zu vermischen: Ballistik und Physik, Informatik und Ästhetik, Astronautik und Ethik. Das gibt seiner Reflexion ein faszinierendes Relief."
  • You Can`t Judge a Book by it’s Cover
    Hans Peter Kuhn, Hanns Zischler
    „... eine listige Geburtstagsgabe ... Für alle, die Spaß haben am Denken, an seiner Sinnlichkeit.“ (Fritz Göttler, SZ)
    14.40 €
  • Lovers Club
    Eine Stimme aus dem Off
    D. Holland-Moritz
    Autobiographische Erzählung eines Local Hero. Solingen zählt zu den westdeutschen Städten, deren Provinz die Kinder der 70er Jahre zu entfliehen suchten.
    10.30 €
  • Philosophie und Malerei im Zeitalter ihres Experimentierens
    Jean-François Lyotard
    „Mit dieser Situationsdeutung läßt sich die philosophische Frage nach dem, was Denken heißt, zwanglos mit der künstlerischen Frage nach dem, was Malerei ist, verbinden.“
  • Harte Bank
    Kunst Philosophie Architektur
    Hannes Böhringer
    "Harte Bank" ist zusammengenagelt aus Kunstbetrachtung, Philosophie, Mythologie, Geschichte, Sprachempfinden und Alltagserfahrung.
    11.30 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 471
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions