Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • madam, I'm adam
    the organisation of private life
    Piet Zwart Intitute, Kunstuniversität Linz
    Der Studiengang für Bildende Kunst am Piet Zwart Institute in Rotterdam und jener für Experimentelle Gestaltung an der Kunstuniversität Linz arbeiten unter der Prämisse , dass visuelle Praktiken teil eines Geflechts an sozialen und kulturellen Bezügen sind, das über den traditionellen Begriff von Kunst hinausgeht.
  • CURATING SUBJECTS
    Sören Andreasen
    Dabei hat das Berufsbild des freien Kurators und mit ihm Kuratorenkurse und Großausstellungen in jüngster Zeit doch gerade in einer fast schon neokolonialen Welle den Siegeszug um die Welt angetreten.
  • Die Kunst und ihr Schatten
    Mario Perniola
    In pointierter Opposition zur inhaltsleeren Affirmation der aktuellen Kunstkritik legt der italienische Philosoph Mario Perniola eine Streitschrift für das Schwierige und Unauflösbare vor und entwirft zugleich eine scharfsinnige Theorie zum engen Verhältnis von Kunst und Philosophie.
  • Autorschaft in der Gestaltung
    Das Symposium ›Dialog der Schrift: Autorschaft in der Gestaltung‹ fand am 8. und 9. Juli 2011 in Kiel statt. In der Gegenüberstellung heterogener, zeitgenössischer Positionen aus Theorie und Praxis wurde verschiedenen Fragen zur Autorschaft in der Gestaltung nachgegangen.Die vorliegende Publikation gibt die acht Vorträge des Symposiums in unterschiedlicher Form wieder.
  • I am the floor
    Boris Ondreicka
    Woodcut, handprinted. Edition of 50. Signed, dated and numbered.
    145.00 €
  • East Art Map
    Contemporary Art and Eastern Europe
    Contemporary Art and Eastern Europe
  • Ganz unten
    die entdeckung des elends
    Werner Michael Schwarz
    Der gewaltige Urbanisierungsschub, die tristen Wohnverhältnisse und die Angst vor Cholera und sozialen Unruhen erzeugten gegen Ende des 19. Jahrhunderts ein neuartiges Interesse an den »dunklen« Zonen der Großstädte; zunächst in London und Paris, später auch in New York, Wien und Berlin. Künstler und Schriftsteller, aber auch Sensationsreporter versuchten, die Drastik des Elends in Sprache und Bild zu bannen.
  • freeman's journal #1
    Faiban Reimann
    "Selbst als "ego-zine" von seinem Macher, dem Künstler Fabian Reimann, bezeichnet creator, gibt das Freeman's Journal seinen Blick auf die visuelle Welt durch Bildessays wieder."
  • Faceless
    Re-inventing privacy through subversive media strategies
    Bogomir Doringer, Brigitte Felderer
    Die englischsprachige Publikation widmet sich aktuellen Positionen und Ansätzen zeitgenössischer Kunst- und Medienpraxis im Zeitalter technologischer Überwachung.
  • fair 02/06
    Zeitung für Kunst und Ästhetik
    Thomas Redl, Wolf Guenther Thiel
    fair, Zeitung für Kunst und Ästhetik, erscheint in Zeitungsform in der Größe einer Tageszeitung. Der Umfang bewegt sich zwischen 48 und 124 Seiten. Themenschwerpunkt ist das aktuelle Geschehen der Bildenden Kunst. Berichtet wird unmittelbar aus den Szenen Wien und Berlin. Einmal im Jahr erscheint eine Sonderausgabe zu einem spezifischen Thema.
  • Tobias Rehberger
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
    Pakesch, Schlebrügge
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 20
  • black market
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 13
    PAWEL ALTHAMER
    Fama & Fortune Bulletin Nr. 33
  • zwischenräume zwischentöne
    wiener moderne gegenwartskunst sammlungspraxis
    Bernadette Reinhold
    Anlässlich der Emeritierung Patrick Werkners, Kunsthistoriker und langjähriger Leiter von Kunstsammlung und Archiv der Universität für angewandte Kunst Wien, widmen ihm seine Freunde und Weggefährten ein Buch mit mehr als 30 künstlerischen und wissenschaftlichen Beiträgen zu seinen weit gefächerten Arbeitsfeldern: zur Kunst- und Musikgeschichte, zur Gegenwartskunst, zu Sammlungspraxis und zahlreichen weiteren kulturwissenschaftlichen sowie theoretischen Themen. Einen Schwerpunkt bildet die Wiener Moderne, insbesondere der Umkreis Oskar Kokoschkas.
  • SUED
    Franz Graf
    Franz Graf hat für die vier Flächen in der Passage Hauptbahnhof/U1 Südtiroler Platz unterschiedlichste Bildmotive aus seinem künstlerischen Archiv zu komplexen Kompositionen zusammengefügt. Die Sujets sind an Himmelskarten und Verbindungslinien angelehnt, die im weitesten Sinn Beziehungen zwischen Worten und Gedanken Reisender reflektieren. Filmsequenzen oder Traumbildern vergleichbar fügen sich die Elemente aus geometrischen Symbolen, reduzierten Textfragmenten und Schriftbildern,
    42.00 €
  • Fast Architektur
    Brigitte Mahlknecht
    Mahlknecht ist Zeichnerin, Malerin und Trickfilmerin, die sich in ihrer Arbeit sehr intensiv mit Denkprozessen in anderen künstlerischen Medien wie der experimentellen Lyrik, der neuen Musik und der (experimentellen) Architektur auseinandersetzt.
    15.00 €
  • Gabi Dziuba. Schmuck
    Gabriele Dziubas Goldschmiedearbeiten sind von großer sinnlicher Schönheit. Sie sind spielerisch, tragen eine sehr persönliche Handschrift und prägen sich ein, als wunderbare Verführungen der Phantasie.
  • Ohne Titel
    Ulrike Meier, Alice Kuczminski
    Ein verlassener Raum, eine Installation aus Projektionsflächen, ein Film und eine Tonaufnahme.
    10.00 €
  • Tacita Dean. c/o Jolyon
    Commissioned by dOCUMENTA (13) and the Goethe-Institut the artist book c/o Jolyon (2012) consists of 50 out of 100 found vintage postcards with pre-war views of Kassel, painted over with gouache by the artist with contemporary views of the same sites.
  • Solaris
    Maria Makeeva
    Solaris (also known as Solaris the Tyrant Sun) is a DC Comics supervillain who exists in the distant future of the DC Universe. He was created by Grant Morrison, and first appeared in the 1998 event DC One Million. A graphic novel , a self-contained book-length form of sequential art.
    15.00 €
  • Yassir Arafat sah mich an und lächelte
    Yussef Bazzi
    Sommer 1981. Ich bin 14 Jahre alt. Mahmud Al-Taki trägt meinen Namen in das Heft ein und bringt mich in die Ausrüstungskammer:
  • previous
  • 1
  • …
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • 502
  • 503
  • 504
  • 505
  • 506
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions