Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Herbier #3
    Marie Eude, Simon Grépinet, Romain Lepage
    Die dritte Version von Herbier beinhaltet Arbeiten von Justine Viard, Elsa Rey, Romain Lepage, Simon Grépinet, Marie Eude und Laure Lizé.
  • Metropolis M: Display & Best of 2011
    6. Ausgabe 2011/2012 von Metropolis M, Magazin für moderne Kunst.
    (Dutch/English)
  • 01.01.CM
    Collection of the Museum of Ordure
    Geoff Cox, Mathias Kokholm
    The Communist Manifesto was first printed as a 24 page pamphlet in February 1848, in London. Since that time, it has been reproduced in countless contexts — making it not only one of the most widely read texts ever, both one that continues to be disputed for the efficacy of its call to action.
    30.90 €
  • Painting behind itself
    Melissa Gordon
    Painting Behind Itself begleitet die Entwicklung zweier aktueller Werkreihen der Künstlerin Melissa Gordon, Blow Up Modernists und Material Evidence, vom Atelier zum Ausstellungsort. Die Entstehungsprozesse, Querverbindungen und das Präsentieren von Gordons Gemälden und Siebdrucken werden im Kontext ihrer Entwicklung dargestellt und im kritischen Diskurs durch einen Text von Oliver Zybok, ein Interview von Roos Gortzak mit der Künstlerin und den Essay »Malerei hinter sich« von Eva Kenny weiter beleuchtet.
    26.80 €
  • Compost Index
    Gabriel Kuri/Roger Willems
    Mexico City artist Gabriel Kuri presents an index of recent works here, from plastic heads of lettuce stuffed with lotto tickets to handwoven "leaflet" tapestries to silver emergency blankets on big wooden sticks, crushed drink cans and various ephemeral found objects collected in plastic bags.
  • Euville
    Susanne Bürner
    Euville originates from a commission requested by the Tourism Office and the Pays de Commercy Association of local authorities (Meuse) within the framework of the New Patrons program proposed by Fondation de France and the interpark cooperation project ‘Paysage Industriel’, which links the regional natural parks of Lorraine, Monts d'Ardèche, Pilat and Vercors.
  • Oxymoron
    ein Kind der Postmoderne - oder die Überwindung des diskursiven Denkens
    Markus Redl
    Nicht genug also, daß alle Aufklärung des Verstandes nur insofern Achtung verdient, als sie auf den Charakter zurückfließt; sie geht auch gewissermaßen von dem Charakter aus, weil der Weg zu dem Kopf durch das Herz muß geöffnet werden.
  • Selbstbehauptung im Angesicht des Absoluten
    Heiko Neumeister
    So lautet der Titel des Künstlerbuchs von Heiko Neumeister, wobei das Wort "Absoluten" im Titel sonderbar getrennt ist.
  • Walter Pichler: Der große und der kleine Wagen
    Katalog zur gleichnamigen Ausstellung in der StadtRaum Remise.
  • Touristen 04 / 2010
    Magazin von Welt
    Michael Laczynski
    Die vorliegende Ausgabe der Touristen berichtet aus Beirut und vermisst die iranische Hauptstadt Teheran.
  • The Suspects
    Agnès Wyler
    110 Collagen von Agnès Wyler, 1987 bis 2015 entstanden und in sehr loser Folge oder ominöser nach den Gesetzen des Zufalls arrangiert, sind in ihrem Buch THE SUSPECTS enthalten. Diese Künstlerin hat eine leichte Hand, sie jongliert nicht nur mit Auswahl und Abfolge, sie jongliert mit Techniken ebenso wie mit Gedanken, mit Bildgedanken wie mit Wortwitz.
    35.00 €
  • Divan – Türkische Sofafahrten
    Josef Trattner
    Sein 4. SOFA- / DIVAN-Projekt führt Josef Trattner wieder an die Grenzen Europas – und dieses Mal auch über sie hinaus, nach Istanbul, Samsun, Trabzon, Ankara und Izmir. Wieder hat er im Land seiner Wahl ansässige Künstler, Schriftsteller, Musiker und Architekten eingeladen, auf seinem Sofa zum Dialog Platz zu nehmen und mit ihm und dem gemeinsam geschulterten Möbel aus rotem Schaumstoff die Stadträume zu erkunden.
    28.00 €
  • Manon Bellet
    L' onde d'une ombre
    Patricia Bieder, Mathieu Copeland, Julie Enckell Julliard, …
    Die erste umfangreiche monographische Publikation von Manon Bellet (*1979) gibt einen Überblick über das bisherige Werk und den mentalen Hintergrund der in Vevey geborenen Künstlerin.
    24.70 €
  • Markus Schinwald
    Eva Schlegel
    A catalogue about Markus Schinwalds work at the 54th Biennale di Venezia.
    29.00 €
  • Four Stories
    AMC² ISSUE 2
    Melanie Mues
    The second issue of Amc² journal features the funerary practices of the Fali tribe of Cameroon, Martin Parr’s appreciation of the concrete hotels of the Spanish Costas, the tragic story of Henri Gaudier-Brzeska’s love Sophie, Ian Jeffrey’s history of Berlin’s KaDeWe department store and much more.
  • IMI Giese
    Helmut Draxler, Anna Giese, Hedwig Saxenhuber
    Imi Giese entwickelte minimalistische und konzeptuelle Positionen. Der Katalog erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Kunstverein München, der Kunsthalle Zürich und der Neuen Galerie am Landesmuseum Joanneum, Graz.
  • Datum. Seiten der Zeit
    `Niemand ist frei`Wolfgang Reithofer. Ansichten eines Managers
    Datum
    Außer in der Sprache reagieren wir auf die neue innenpolitische Lage mit einer Verstärkung des Republik-Ressorts in Sachen Kommentar..
  • Die Renaissance des Goldes
    Anne Schloen
    Im 15. Jahrhundert verschwand Gold als Farbe und Material aus der bildenden Kunst und wurde erst zu Beginn des 20. Jahrhunderts als künstlerisches Ausdrucksmittel wieder entdeckt.
  • Naturgeschichten Spuren des Politischen
    Rainer Fuchs
    Naturgeschichten. Spuren des Politischen befasst sich mit Darstellungen von Natur, die auf gesellschaftliche Prozesse und zeitgeschichtliche Ereignisse Bezug nehmen.
    24.00 €
  • Natural Histories Traces of the Political
    Rainer Fuchs
    Natural Histories. Traces of the Political explores representations of nature in reference to social processes and historical events. Looking at various themes, these works show the mutual interrelations between nature and history beyond all idyllic idealization.
    24.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions