Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Incorporado
    Georgia Creimer
    Die sechste Personale im Rahmen des Projektes „wir zeigen“ ist der Künstlerin Georgia Creimer gewidmet. Die Publikation versammelt Arbeiten aus den letzten Schaffensjahren der Künstlerin und zeigt ihr umfangreiches und vielgestaltiges Oeuvre.
    26.00 €
  • Machfeld
    Sabine Maier, Michael Mastrototaro
    MACHFELD is an entity that practices media art and is defined conceptually. As such, it introduces autonomy into the art space and acts independently from its creators. Condition for the MACHFELD is the conceptual work of its operators (Sabine Maier and Michael Mastrototaro) which is obliged to the process-oriented interacitve systems in traditional art from which it has grown.
  • Sediment #15
    Blinky Palermo,
    Hubertus Butin, Günter Herzog, Heinz Holtmann, …
    Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels. Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels, ZADIK
  • Gironcoli: Context
    Andre, Bacon, Barney, …
    Der Katalog umfasst Arbeiten aus den Jahren 1965 – 2004, von denen ausgehend zu verschiedenen Themenkreisen wie z. B. Körperlichkeit / Sexualität, Abbild / Porträt oder Raum / Fläche die Auseinandersetzung geführt wird.
    39.10 €
  • Sediment #19
    Wärme- und Kälteeinheiten. Allan Kaprow in Deutschland: Mitteilungen des Zentralarchiv des internationalen Kunsthandels e. V.
    Charlotte Kraft, Günter Herzog, Heinz Holtmann, …
    Trotz seines internationalen Einflusses auf Künstler entdeckte der europäische Kunstbetrieb die Arbeit Allan Kaprows erst zu Beginn der 1970er Jahre. Kaprow, Begründer des Happenings, nahm 1970 an der von Harald Szeemann im Kölnischen Kunstverein kuratierten Überblicksschau »Happening & Fluxus« teil. Diese Einladung führte den Künstler zum ersten Mal nach Deutschland. Seine Kunst öffnete sich einem breiteren Publikum durch erlebbare Aktivitäten, die durch die Galeristen René Block und insbesondere Inge Baecker initiiert und mithilfe von Museen, Universitäten und Sponsoren ausgeführt wurden.
  • Play & Prosume
    Margarete Jahrmann, Brigitte Felderer
    Schleichende Werbung und schnelle Avantgarde. Technology Exchange and Flow: Artistic Media Practices and Commercial Application.
    25.70 €
  • Sediment #13
    ERHARD KLEIN VOLLKONZENTRIERT, Mitteilungen zur Geschichte des Kunsthandels
    Günter Herzog, Heinz Holtmann, Brigitte Jacobs van Renswou
    Vom Bibliothekar zum Galeristen: Erhard Klein hat unvergleichlich enge partnerschaftliche und freundschaftliche Beziehungen zu seinen Künstlern aufgebaut. Ungewöhnliche Bilddokumente und charmante Geschichten um den Galeristen und Art-Cologne-Preisträger von internationalem Rang, der allein 60 Kataloge und 180 Editionen publiziert hat.
  • 1953
    Possible Scenarios of a Discontinued Future
    Karina Nimmerfall
    1953. Possible Scenarios of a Discontinued Future creates a multi-layered investigation into an unrealized social vision for a new modernist utopia—conceived of as a city within a city, for a working class population of 17,000—on the site of the displaced communities of Chavez Ravine, situated just northwest of downtown Los Angeles.
  • Citambulos
    Mexico City
    Ana Alvarez, Fionn Pech, Valentina Rojas
    In the eyes of the world, Mexicoo City is seen as a vast Pandora´s Box containing all the evils of the urban world. Looking closer, however, one can see that in the course of their daily struglle, the city´s inhabitants, architects and urban planners come up with solutions that respond to the challenges of their city to varying degrees. The Citambulos, an urban research collective, present the everyday life of Mexico City through their interdisciplinary and experimental approach, and make a significant contribution to the global debate about mega-cities.
  • Kunst ins Leben!
    Der Sammler Wolfgang Hahn und die 60er Jahre
    Das Rheinland war in den 1960er-Jahren ein wichtiger Schauplatz für die Umwälzungen in der zeitgenössischen Kunst. Damals brach eine neue, international vernetzte Generation von Künstler_innen mit dem traditionellen Kunstverständnis.
    38.00 €
  • Art into life!
    Collector Wolfgang Hahn and the 60s
    In the 1960s, the Rhineland was an important focus for massive changes in contemporary art. A new internationally networked generation of artists turned away from traditional notions of art.
    38.00 €
  • Felix Malnig
    Das Buch verschafft einen Überblick über Felix Malnigs Werk in der Zeit von 2007 bis 2017.
    25.00 €
  • I dreamed we were alive
    Ekaterina Anokhina, Lena Rosa Händle, Hanna Putz
    Die Gruppenausstellung I dreamed we were alive in der KUNST HAUS WIEN Galerie versammelt fünf Positionen internationaler Künstlerinnen, die im Medium Fotografie intime Momente und persönliche Erfahrungen thematisieren.
    10.00 €
  • Die Rampe
    Petra-Maria Dallinger, Fritz Lichtenauer, Christian Steinbacher
    Maerz 1913 - 2013
  • MAK/ZINE #1/2012
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die zweite Ausgabe von MAK/ZINE widmet sich Kunstobjekten, bei deren Gestaltung Einfachheit oberstes Prinzip war.

    (deutsch/englisch)
  • MAK/ZINE #1/2011
    Applied Arts/Architecture/Design
    Die erste Ausgabe ist der MAK-Ausstellung ERSCHAUTE BAUTEN Architektur im Spiegel zeitgenössischer Kunstfotografie gewidmet und enthält Essays zum Verhältnis von Kunst, Architektur und Fotografie.

    (Deutsch/Englisch)
  • Michael Kienzer. Logik und Eigensinn
    Logic and Self-Will
    Katalog anlässlich der Ausstellung im Kunsthaus Graz, Universalmuseum Joanneum, 3. März bis 6. Mai 2012

    (Deutsch/Englisch)
  • Fürs Leben gezeichnet
    Gefängnistätowierungen und ihre Träger
    Klaus Pichler
    Von den 1950er bis in die späten 1980er Jahre spielten Haftanstalten für die Tätowierkultur eine große Rolle. Der in der Außenwelt geschmähte Körperschmuck hatte für die Insassen von Gefängnissen eine Vielzahl von Bedeutungen, er war intensiv in den Alltag der Gefängnisse eingebunden und stand für die Häftlinge als Beweis, dass sie über ihren Körper, dessen Bewegungsfreiheit genommen worden war, noch selbst verfügen konnten.

    (Sprache: Deutsch)
  • Gotthard Bonell - Inszenierung und Verwandlung/Immagini della penombra
    Jean Clair, Andreas Hapkemeyer, Marion Piffer-Damiani, …
    Das Buch von Gotthard Bonell erschien zu einer Ausstellungsreihe im Jahr 2000 und dokumentiert dessen letzte Entwicklungen, die von Figuration und Abstraktion an Lucien Freuds Werk geschult sind.
    (German/Italian)
  • Silbern
    Nora Schattauer
    Die aus Köln stammende Künstlerin Nora Schattauer exponiert wundervolle, naturwissenschaftliche Fotografien, deren Fokus auf den Formprinzipien liegt, die in der Natur vorkommen und die stets wieder kehren (Quelle: Verlag).
  • previous
  • 1
  • …
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions