Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • The Exhibitionist Issue 8
    Journal on Exhibition Making October 2013
    Jens Hoffmann
    Reflection
    Response
    La Critique
  • PLAN B
    De Appel, curatorial training programme, an exhibition from 7 April-21 May 2000
    Montse Badia, Florence Derieux, Simonka de Jong, …
    Initiated in 1994, the Curatorial Programme of de Appel arts centre aims to offer young curators a condensed package of experiences and skills that can be seen as instruments to enhance the development of their professional career.

    The ten-month long Curatorial Programme exists in its current form since 2006, with a reshaped curriculum and an extended tutorial team. It encompasses a dense array of seminars, workshops, excursions (including a three-week research trip to a destination outside Western Europe), practice-related assignments and encounters with artists and art professionals.

    The programme pays attention to the history of exhibition-making, diverse curatorial practices, institution building and project management. The programme is characterised by a specific focus on ´curating in the expanded field´, which is investigated through the polarity between ‘freelance ’ and ‘institutional’ curating and the notion ‘context-responsive’ curating.
  • Schritt, Zwischen
    Tilo Schulz
    Ernst Hilger, Anke Wiedmann
    Das Haus der Kunst eröffnete Oktober 2014 eine neue Serie, genannt ‘Kapsel-Ausstellungen’, in der jüngere, noch wenig etablierte Künstler präsentiert werden.
    35.00 €
  • six memos for the next ...
    Jörg van den Berg, Sandra Boeschenstein, Wolfgang Fetz, …
    Das Magazin 4 - Bregenzer Kunsverein war für die Dauer von zwei Jahren Gastgeber für das kuratorische Experiment >six memos for the next ...
  • Gustav Klimt
    Erwartung und Erfüllung. Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet
    Hg. Ed. Christoph Thun-Hohenstein, Beate Murr
    Zum 150. Geburtstag von Gustav Klimt im MAK Wien neu präsentiert: Die Entwürfe zum Mosaikfries im Palais Stoclet (dt./engl.)
  • Continuous Project #8
    Bettina A. W. Funcke
    Edited by Bettina A.W. Funcke, Continuous Project #8 is the final "issue" within the series, also with #8 "Continuous Project" will become know as "Consultants."
  • Fremde im Inneren - Neugierde und Gewalt 1
    Bildpunkt - Zeitschrift der IG Bildende Kunst Frühling 2016 Nr. 38
    Exotisierung und Othering hören niemals auf. Die Kunstwelt kann verschiedene Lieder davon singen, vor allem zwei – daher diese Doppelnummer:
  • Up From the Skies
    Manfred Wakolbinger
    Die umfassende Monografie zeigt unter dem von Jimi Hendrix inspirierten Titel »Up From the Skies« einen repräsentativen Querschnitt durch Manfred Wakolbingers bildhauerisches und fotografisches Schaffen von 1980 bis heute.
    29.80 €
  • Mehr als zu viel
    Galerie der Villa
    Mehr als zu viel nimmt das Prinzip der Überfülle zum Ausgangspunkt des kuratorischen Ansatzes, eine Überfülle an Material, das Ausufern über einen Zeitraum von zehn Jahren gewachsener Strukturen und Arbeitsprozesse, eine kontinuierlich gestiegene Vielzahl der Beteiligten. Einen Hang zum Überborden schon in jeder Arbeit für sich.
  • Luna Park
    WENDELIN PRESSL
    "Ein Mensch, der spielt, findet im Spiel immer auch die Kraft, das zu überwinden, was das Spiel an Schrecken mit sich bringt." Das also ist es, was Nietzsche Leben nennt: Das aktive Mitspielen an einem Spiel, dessen Sinn sich als
    Unmöglichkeit von Sinn erweist.
    (Georges Bataille)
    29.90 €
  • this is the flow
    the museum as a space for ideas
    rutger wolfson
    What role do visual arts and museums play in our society, and what role might they play
  • Andere in der Ferne - Neugierde und Gewalt 2
    Bildpunkt - Zeitschrift der IG Bildende Kunst Sommer 2016 Nr. 39
    Exotisierung und Othering hören niemals auf. Die Kunstwelt kann verschiedene Lieder davon singen, vor allem zwei – daher diese Doppelnummer:
    10.00 €
  • Jean-Luc Moulène
    A three-part catalog box has been published to accompany the three solo shows of Jean-Luc Moulène (born 1955, lives in Paris) in Bourges (F), Hannover (D) and Rome (I), respectively.
  • SINN via Tonäherung
    Philipp Schwalb
    Katalog mit 33 vierfarbigen, 28 duplex sowie 5 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von bookbook (Jan Blessing, Constanze Hein) mit Texten von Antonia Krefeld-Schwalb, Leo Lencsés, Helmut A. Müller, Lisa Schwalb, Peter Wilkens.
    25.80 €
  • ZEHN
    Grit Schwerdtfeger
    ZEHN ist eine sensible fotografische Annäherung an Kindheit. An fast jedem Tag eines ganzen Jahres porträtierte Grit Schwerdtfeger auf dessen eigenen Wunsch hin ihren Sohn Lorenz, damals zehn Jahre alt. Die Langzeitstudie in verdichteter Form gibt nicht nur Einblick in die Entwicklung eines Kindes, sondern erzählt auch von der Beziehung zwischen Sohn und Mutter.
    33.00 €
  • Erinnerungen Memories Vzpominky
    Künstlerbücher aus der Sammlung Reinhard Grüner
    Dieser Katalog zeigt internationale zeitgenössische Künstlerbücher, die sich mit dem Thema "Erinnerungen" beschäftigen, mit besonderem Fokus auf Deutschland und Ost-Europa.
  • Landscape Vo. 03 / 2012
    Editing Spatal Relations
    Project Eden's Edge
    The topic featured in this issue of Landscape is test sites. It emerged from our work in the High Desert of California where time seems to lose meaning. Geologists refer to it as the stratified landscape of deep time, exposing human experience amd interaction as comparatively short lived and fast paced.
  • NOVY MOST
    Isa Rosenberger
    NOVY MOST ist nach der gleichnamigen,1967-72 in Bratislava gebauten Brücke benannt. Für Isa Rosenberger steht diese – auch im Kontext ihrer Arbeit – für einen Blickwechsel, nämlich für den Blick vom Osten in den Westen. Dokumentarische und inszenierte Szenen sowie Archivmaterial aus der Entstehungszeit der Brücke werden zu einer filmischen Collage über das Spannungsverhältnis Ost - West aus der (subjektiven) Perspektive dreier Frauen aus drei Generationen montiert, die in einem installativen Display präsentiert wird.
  • Thomas Schmidt: In Ordnung
    Manfred Rothenberger
    Thomas Schmidts Bilder und Papierarbeiten behandeln immer wieder die gleichen Motive weibliche Körperpartien wie Brüste, Hüften, Schenkel und Füße und operieren bewusst mit dem männlichen fokussierenden Blick bzw. männlichen Projektionen.
  • Happiness runs
    Polly Apfelbaum
    Das vielschichtige Œuvre von Polly Apfelbaum ist charakterisiert durch die Suche nach neuen künstlerischen Ausdrucksformen und das Aufheben der Grenzen zwischen Skulptur, Malerei und Installation.
    29.00 €
  • previous
  • 1
  • …
  • 85
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions