Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 148
    • Artist´s Books 2721
    • Books on Books 54
    • Catalog 2400
    • Children 2
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 226
    • Design 70
    • Drawing 178
    • Editions 191
    • Fanzine 200
    • Fashion 55
    • Film 516
    • Gender 142
    • Graphic 984
    • Interview 77
    • Monography 499
    • New Arrivals 642
    • New Media 290
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 468
    • Performance 300
    • Periodicals 1323
    • Photography 2050
    • Poster 15
    • Public Space 888
    • Rare Books 474
    • Sculpture 101
    • Signed Books 107
    • Sound 285
    • Textil 18
    • The Salon Features 25
    • Theatre 15
    • Theorie 2352
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • Humanimals
    Marianne Maderna
    Die in Wien und Aggsbach (NÖ) lebende Künstlerin Marianne Maderna (*1944) verbindet Skulptur, Zeichnung und Film oftmals zu einer Art Gesamtkunstwerk, was sich mit der Installation HUMANIMALS in der Dominikanerkirche Krems eindrucksvoll bewahrheitet.
    25.60 €
  • The Exhibitionist Issue 11
    Journal on Exhibition Making July 2015
    Jens Hoffmann
    The Exhibitionist is a journal focusing solely on the practice of exhibition making. Its objectives are to create a wider platform for the discussion of curatorial concerns, encourage a diversification of curatorial models, and actively contribute to the formation of a theory of curating.
  • The Exhibitionist Issue 12
    Journal on Exhibition Making June 2016
    Jens Hoffmann
    Reflection
    Response
    La Critique
  • Film Works with Merce Cunningham
    Merce Cunningham performs Stillness...
    Tacita Dean
    Film Works with Merce Cunningham dokumentiert Tacita Deans (*1965) zwei Arbeiten mit und über den Tänzer und Choreografen Merce Cunningham (1919-2009), die sie im Rahmen ihrer Kurt-Schwitters-Preis-Ausstellung im Sprengel Museum präsentierte.
  • Aufzeichnungen aus dem Cap Matheureux/ Farbzeichnungen
    Christos Mortzos/ Helga Elben
    In dieser Publikation sind Tagebuch ähnliche Beiträge von Christos Mortzos Aufenthalt im Cap Malheureux sowie Farbzeichnungen auf Transparentpapier von Helga Elben zu lesen und sehen.
  • Paradigmata - No. 5 / November 2011
    Schwerpunkt Kunst
    Kulturverein Pangea
    Paradigmata betrachtet die Zusammenhänge der verschiedenen Facetten des menschlichen Lebens. Als Kind der Anthropologie ist sie eine Denkerin, eine bekennende Pluralistin, die sich mehr als nur einer Strömung verpflichtet fühlt und aus Kontroversen verschiedenster Disziplinen neue Perspektiven eröffnen will.
  • Watercolors
    Natalie Häusler, David Horvitz
    The book “Watercolors” is documenting a one and a half year long correspondence in form of watercolors sent via email between Natalie Häusler and David Horvitz.
  • Architectural Composition
    Rob Krier
    "Architectural Composition" is both a theoretical and visual analysis which clearly illustrates the creative process.
  • Verwandlungen
    Rudolf Goessl
    Rudolf Goessl (geb. 1929) beschäftigte sich bereits Ende der 1960er Jahre als einer der Ersten in Österreich mit monochromer Malerei. Schon damals kreiste sein Schaffen um die großen Fragen des Seins, und es gelang ihm, die Spuren dieser Suche in meditativen farbräumen von »unendlicher« Tiefe festzuhalten.
    29.80 €
  • Capital
    New York: Capital of the 20th Century
    Kenneth Goldsmith
    Here is a kaleidoscopic assemblage and poetic history of New York: an unparalleled and original homage to the city, composed entirely of quotations.
    39.50 €
  • HELLWEG- ein LICHTWEG
    Light Art in Urban Spaces
    Matthias Wagner K, Sigrun Krauß
    Dieses Buch stellt das in Europa größte Lichtkunst-Projekt im urbanen Raum vor: HELLWEG - ein LICHTWEG.
    20.00 €
  • Jugendschatz und Wunderscherlein
    Buchkunst für Kinder in Wien 1890-1938
    Hg. Ed. Peter Noever
    Wien war vom Ende des 19.Jahrhunderst bis 1938 Erscheinungsort auffallend vieler künstlerisch bedeutender Kinderbücher. Der Entwicklung dieses speziellen Genres der Buchkunst, die zu jener Zeit gleichbedeutend neben Architektur, Malerei, Literatur, Musik und Theater rangierte, widmet sich diese Publikation. (dt., engl.)
  • Weil er er war, weil ich ich war
    Christian Rothe
    Die großen Geschichten der Menschen drehen sich zumeist um drei Themen: Liebe, Tod und Freundschaft.
  • Manfred Wakolbinger
    Up from the skies
    Textbeiträge von Christoph Ransmayr, August Ruhs, Jasper Sharp und Peter Sloterdijk, sowie ein Gespräch des Künstlers Manfred Wakolbinger mit der Kuratorin Alexandra Schantl
    (dt./engl.)
  • Modernism In-Between
    The Mediatory Architectures of Socialist Yugoslavia
    Vladimir Kulic, Maroje Mrduljas, Wolfgang Thaler
    Das Buch untersucht die historische „In-Betweenness“ der jugoslawischen Moderne und die verschiedenen Strategien, die Architekten einsetzten, um ihre eigenen Positionen inmitten der unterschiedlichen ... Konzepte von Leben, Kultur, Praxis und Zeit zu definieren.
    684.00 €
  • Phyllida Barlow, Street
    Ausstellungskatalog Pyllida Barlow STREET von 9. Sept. - 21. Nov. 2010, BAWAG Contemporary.
  • Bethan Huws, Films
    Ausstellungskatalog, Bethan Huws: „Films“ – BAWAG Contemporary, Wien. Vom 8. September bis 20. November 2011
  • Cybermohalla Hub
    Nikolaus Hirsch, Michel Müller
    The Cybermohalla project takes on the meaning of the Hindi word mohalla (neighborhood) in its sense of alleys and corners, relatedness and concreteness, as a means for talking about one’s “place” in the city.
  • der Seifenblasentraum
    Marcel Göhring
    24 Seiten, dreifarbige Linolschnitte
  • previous
  • 1
  • …
  • 86
  • 87
  • 88
  • 89
  • 90
  • 91
  • 92
  • 93
  • 94
  • 95
  • …
  • 563
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions