Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 239
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 701
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 508
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • A Selection of Snapshots
    Taken by Felix Gonzales-Torres
    Alejandro Cesarco
    The snapshots are quick poetic communiqués, a visual report on Felix's outlook at particular moments in time, small gestures of hope, pleasure, and desire.
  • Erlauf erinnert
    Zeitgeschichte, Erinnerungskultur und Kunst im öffentlichen Raum
    Katharina Blaas-Pratscher, Remigio Gazzari, Uli Marchsteiner
    ERLAUF ERINNERT, das Museum der Friedensgemeinde Erlauf, ist ein lebendiger Ort der Vernetzung von Zeitgeschichte, Erinnerungskultur und Kunst.
  • Be my Guest
    Fotohof Edition 2006, Band 77
    Sascha Reichstein
    Im Mittelpunkt von Be my Guest stehen Fotografien und Interviews, die im Hilton Wien und im Hilton Colombo aufgenommen wurden.
  • Todo es aluvión
    José Rosas Ribeyro
    Die Idee für Eloisa Cartonera, zugleich Verlag und soziales Kulturprojekt, entstand nach der Krise in Argentinien 2001. Angesichts der ständig wachsenden Zahl von Cartoneros (Menschen, die im Straßenmüll nach Wiederverwertbarem suchen und damit ihren Lebensunterhalt bestreiten).
  • Das FH-Projekt
    Kerstin von Gabain
    Zwischen 2010 und 2012 hat die Künstlerin Kerstin von Gabain acht ehemalige BewohnerInnen der Otto-Mühl-Kommune Friedrichshof interviewt.
    15.10 €
  • Höhenrausch
    OK Centrum für Gegenwartskunst, Oberösterreich
    Auf den Schau- und Tiefenrausch folgt mit Höhenrausch der letzte Teil der Trilogie: Nach den Schaufenstern und Stollen werden nunmehr die Dächer der Stadt bespielt.
  • 887 002 2AAAANN1 03/02/04 1
    Bettina Khano
    "It begins with a color slide and a fast print. An image of sky, no location. Then the scan on the screen. Then, chasing traces that flit across the picture, noise, dust and scratches, artifacts—zoom. There are multiple possibilities to continue from here. Along the way you may want to consider the following few: ..."
    10.00 €
  • 3100 - Eine gestalterische Auseinandersetzung mit der Stadt St. Pölten
    Teresa Teufl, Hannah Zinöcker
    Das Kunstbuch stellt eine visuelle wie auch inhaltliche Aufarbeitung acht verschiedener Orte in St. Pölten dar.
  • Rudi Dutschke kann nicht tanzen.
    Robert Etlinger
    Ein Anti-Manifest.
  • Amalgam
    No.3
    Julie Kierkegaard, Hans Christian Skovholt, Pap, …
    (English) Amalgam is a free quarterly magazine, published in Vienna.
  • Ricardas Tochter
    Leben zwischen Deutschland und Israel
    Jutta Schwerin
    „Wie frei, wie klug, wie unbeirrbar die Autorin ist. Ein Buch, dem man wünscht, es würde Pflichtlektüre im Gemeinschaftskunde-Unterricht.“
    Jan Seghers in seinem Internettagebuch, 18. Mai 2012
  • die Farbe der Haut bei Vollmond
    Max Boehme
    Max Boehmes neues Künstlerbuch präsentiert Werk und Atelierbild zugleich. Ein umfangreiches malerisches Bilderbuch, begleitet von Zitaten und Kommentaren des Bilderfinders.
  • LÄRM
    Tortuga #2
    Stefan Bidner, Conny Blom, Adina Felicitas Camhy
    Tortuga #2 vereint Beiträge, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven dem Thema »LÄRM« annähern: Was verrät einem BauLÄRM über das tatsächliche Geschehen?: „baut man hier neues, reißt man hier ab? der lärm verrät mir nicht – ist das fortschritt, ist das demerdbodengleichmachen.“
    15.00 €
  • A Call to Farms
    Continental Drift through the Midwest Radical Culture Corridor
    Claire Pentecost, Jessica Lawless
    The book collects writings and images from participants and presenters in the June 2008 Drift. The book is designed by Mike Koppa.
  • Appunti per una grande enciclopedia dello spazio scritta e illustrata senza uscire di casa
    Matteo Terzaghi, Marco Zürcher
    Die «Notizen für eine grosse Enzyklopädie des Raums, geschrieben und illustriert, ohne das Haus zu verlassen» erschien zur Ausstellung «Positions in space 12» der beiden Künstler im Frühjahr 2012 im International Institute of Architecture in Vico Morcote.
    17.00 €
  • Bound
    Christina McBride, Roberto Bravo
    This book is the outcome of a project between Christina McBride and I and our journey through Chile and Argentine Patagonia.
    35.00 €
  • scum bag fag mag
    #16 Retard Hard
    Ahole McGuire
    "scum bag fag mag" is a special interest magazine originating in New York.
  • Does Text Inspire Me?
    Bernhard Cella
    Das zentrale Thema des Projekts ist der Umgang mit Text im Rahmen künstlerischer Produktionen. Die französische Autorin Annie Zadek und der österreichische Künstler Bernhard Cella stellen ihre spezifische Arbeitspraxis anhand von 2 Projekten vor.
    48.00 €
  • Kora
    Hamish Fulton
    An artist’s book with photographs, drawings and texts by Hamish Fulton, the walking artist, on his trip to Tibet in 2007.
    56.70 €
  • Making Art Global (Part 1)
    The Third Havana Biennial 1989
    The second book in Afterall's Exhibition Histories series focuses on the third edition of the Bienal de La Habana, which took place in 1989.
  • Momentary Monument
    The Swamp
    Lara Favaretto
    Lara Favaretto (born Treviso, Italy, 1973) lives and works in Turin. Her works have been featured in the Sydney, Sharjah and Venice Biennials, the Torino Triennial, and exhibited in Castello di Rivoli, MOCA Los Angeles, and Palais de Tokyo, Paris.
  • Unterwegs in den Osten
    Jachym Topol, Karel Cudlin
    »Unterwegs in den Osten«, der zweite Band der Reihe starfruit publications, die aussergewöhnliche Formen der Zusammenarbeit zwischen zeitgenössischen Autoren und Künstlern präsentiert, ist eine Koproduktion des renommierten tschechischen Dokumentarfotografen Karel Cudlin und des Schriftstellers Jachym Topol, der 2010 mit dem bedeutendsten Literaturpreis Tschechiens, dem Jaroslav-Seifert-Preis, ausgezeichnet wurde. Roma beim Leichenschmaus; der Tag, als Gorbatschow in Prag war; die Pinkas-Synagoge: Cudlins Bilder zeigen zum einen Szenen aus der Zeit des »tiefen Sozialismus«, sie dokumentieren das Alltagsleben in der Tschechoslowakei der 1970er und 1980er Jahre, als diese noch Mitglied des Ostblocks war.
  • FACING : KOREA
    Dutch-Korean Contemporary Art 2003
    "This publications appaered on the occasion of the exhibtion FACING : KOREA, 4 exhibitions of Korean contemporary art. These exhibitions are part of the culturaö activities commemoraarting the arrival of Hendrik Hamel in Korea 300 years ago, which symbolizes the beginning of the korea-Netherlands realations." (Colophon)
  • Fictional Reality
    Kurgusal Gerceklik
    Bashir Borlakov
    Bashir has worked with photography since the beginning of his practice, constantly pushing the limits of this medium. The performative fictional photographs he takes are composed of occasionally autobiographic and absurd synergies, which are in fact mostly inspired by daily life. He has in the last few years been producing a series of photographs that are shaped under a shared concept and format. He creates photographic fictional compositions originating from the new capitalist life formed in his ex-socialist country in 1991. The first of these is the 'Panoramas' series which he produced in his hometown Karaçayevsk. And the more recent, is a collection of fictionassemblage panoramas that he displayed in his first solo exhibition in Gallery Nev, Istanbul in April 2009.
  • Velebit / Alps / Black Mountain
    Organization of society / Organization of the mountains
    next-Verein für bildende Kunst Graz
    The art project "Organization of Society - Organization of the Mountain" has been realized in three different locations.
    The first part of the project was held in July in the southern part of the Velebit mountains, Croatia; the second part was held in August in the Seetaler Alps, Austria; and the third part was held in September in the Black Mountains in Glamorgan, South Wales.
  • Trattato di Fisica
    Ottavio de Nebskji
    Interpretation of Trattato di Fisica by Ottavio de Nebskji.
  • Handyfilmprojekt
    Eva Paulitsch, Uta Weyrich
    Publikation über ein im Jahre 2006 gestartete Handyfilmprojekt, das 16 farbige QR-Codes enthält, die die medialen Inhalte (Filmaufnahmen) des Katalogs wiedergeben. Das Druckerzeugnis wird so um eine virtuelle Dimension erweitert.
  • Blow Up
    Cassandra Coblentz, Lyle Ashton Harris
    o.A.
  • Martin Heidegger ART AND SPACE
    Madness, Civilization
    Madness & Civilization is a project started in 2014 by Andrea Anghileri on experimental publications in collaboration with a growing number of artists, musicians and researchers.
  • Yunchul Kim: Carved Air
    Schriftenreihe der Schering Stiftung: Band 3
    Lucía Ayala
    Der dritte Band in der Schriftenreihe der Schering Stiftung dokumentiert Kim's Arbeit in Form eines Katalogs zu seiner Ausstellung "Carved Air" mit Texten von Lucía Ayala, Jaime E. Forero-Romero und Yunchul Kim.
  • Im Land der leeren Häuser
    Thomas Geiger
    In the publication „Im Land der leeren Häuser“ you find ten photographs of Thomas Geigers bookcoverobjects, all with the same title „Das leere Haus“ but written by different authors.
  • Little Joe #3
    Little Joe
    A magazine about queers and cinema, mostly.
    20.00 €
  • Mira. Study for a Portrait
    Jelena Jureša
    Throughout her work Jelena Јureša is demonstrating strong interest and alliance with art historical, social and theoretical issues resulting in a strong body of work focusing on the essence of the lens based medium.
    39.00 €
  • Günter Brus.kleine Narbenlehre
    Christina Lammer
    Günter Brus' Kleine Narbenlehre ist eine Folge von acht bisher unpublizierten Fotografien, vom Künstler jeweils mit einem kurzen, prägnanten Text versehen.
  • Punktuelles Bildarchiv Utopia PKWY
    Edition Taube
    The Publication is a subjective image archive as part of the Utopia Parkway project in march 2011 in Stuttgart.
  • Display
    Heimo Zobernig
    Heimo Zobernig, Stefan Bidner
    Display presents a selection of 32 artworks realized in solo and group exhibition by the artist Heimo Zobernig.
  • Michael Huey. Archivaria
    Das fünfte Künstlerbuch Michael Hueys im Schlebrügge-Verlag

    (Englisch)
  • Amateurs
    Joan Canyelles
    "The future reminds us of the past. We set a fire once, and the fire trapped us forever. They told me there is no goal in life to achieve so. 'Turn your head around we are fucking isolated here. Day by day is about struggling with your thoughts, they will never let you alone. We act, we fail, we barely gain something. It's all about being amateurs.' "
  • veni, vidi, ar-wizi / ich kam, sah und weiß nicht
    Zeitschrift der georgisch- österreichischen Symposien 2005, 2010 und 2012 sowie Katalog des Symposions 2012
    Seit 2005 werden immer wieder georgisch- österreichische Symposien veranstaltet. Die Symposionszeitschrift besteht aus Beiträgen der ehemaligen TheilnehmerInnen der bisher stattgefunden Symposien 2005/2010/2012.
  • Buchkritik als Kulturkritik
    Jacob Burckhardt-Gespräche auf Castelen 28
    Michael Hagner
    In diesem Essay wird die These vertreten, dass die in den letzten Jahren deutlich vernehmbare Kritik am gedruckten Buch Beispiel für eine Form von Kulturkritik ist, die ihr Unbehagen an der Gegenwart nicht durch Sehnsucht nach der «guten alten Zeit» artikuliert, sondern durch eine Heilserwartung, die sich ganz den technischen Möglichkeiten des Digitalen anheimgibt.
  • Lidl
    Eine Bildstrecke (Klassisch)
    Kevin Kemter, Jörg-Kisten-Zych
    "Wer denkt alles ist gut, liegt leider falsch. Weil: vieles ist schlecht und einiges sogar bösartigschlecht. Und da ist es kein Wunder wie manch einer auf diese Kack-Welt voll harter Feindseligkeit reagiert."
    11.50 €
  • Forms of Education: Couldn't Get a Sense of It
    Aeron Bergman, Alejandra Salinas, Irena Borić
    Three years ago, during a talk at a university, a student asked me, “What is the relationship between your work and your teaching?”..
  • Daybreak Edition
    Yuki Higashino, Elisabeth Kihlström
    This edition was produced on the occasion of exhibition “Daybreak” at Platform Sarai, Frankfurt am Main. The edition functioned as a complementary printed matter that was generated from the research behind the main exhibit of the show. The exhibition was the first installment of a long-term project that explores the positions and functions of “nature” in modern art.
    49.00 €
  • Discovery
    Sladjan Nedeljkovic
    Der 1969 im ehemaligen Jugoslawien geborene Künstler übersiedelte mit seinen Eltern 1982 in den Kanton Zug; heute lebt und arbeitet er in Berlin. Nedeljkovic wurde von der Schweizerischen Eidgenossenschaft und vom Kanton Zug mit Förderbeiträgen ausgezeichnet und war mehrmals in Gruppenausstellungen im Kunsthaus Zug vertreten.
  • Feature/Statements
    Art Basel
    50 stand, 50 stories.
  • Kate Newby
    Let the other thing in
    Rosemary Heather, Nicolaus Schafhausen
    In Kate Newby’s site-responsive installations, handcrafted and found objects are often combined with words or phrases to form artworks that engage with the particularities of place.
  • Studio Stills
    Franz Bergmüller
    Bergmüllers gedrucktes Künstlerbuch konzentriert sich auf das Atelier als mythischen Ort der Inspiration und Produktion. Wir gehen auf eine Reise durch den Raum in 50 Bildern und begegnen dabei auch einigen Werken des Künstlers.

    (Englisch, Deutsch)
  • Cornell. A5
    gongjang
    greendesign works gongjang
  • Sofia Goscinski
    VZ
    Sofia Goscinski
    Vorzugsausgabe
    Limitierte und nummerierte Auflage von 10 Stück
  • PANEL Issue 6
    Clara J:son Borg, Elisabeth Greinecker, Simon Iurino, Marten Flegel, Martina Kigle, Florian Mayr, Billie Meskens, Thea Möller, Imre Nagy, Philipp Simon, Hoon Yoon
  • urban gridded notebook
    John Briscella
    The URBAN GRIDDED NOTEBOOK by Walking-Chair Design Studio. A blank notebook that is lined with the street grids of 127 different cities from all over the world, which act as the backdrop to your notes, lists, and scribbles.
  • End Tell
    Julian Palacz
    END TELL ist Täterprofil und versteht sich als künstlerische Ausdrucksform digitaler Literatur, da es sich einer Software als Existenzgrundlage bedient. Es werden nicht nur spezifische, in diesem konkreten Fall verborgene Eigenschaften des Systems Computer reflektiert und in ästhetischer Absicht bedient, sondern der technisch prozessuale, hinter den Dingen stehende Background und dessen Kodes bzw. Sprache in den rezeptionellen Brennpunkt verschoben. Die vormalig unästhetische Kodierung des Systems wird durch die Betrachtung und den Kontext zur Kunst, indem sie so zur Literatur erhoben wird
  • Vestoj. The Journal of Sartorial Matters
    Issue Five: On Slowness
    Anja Aronowky Cronberg
    Vestoj is a forum where academia, the museum world and the fashion industry can work together and with active communication.
  • begegnungen mit deutschen
    encounters with germans
    Stefan Roemer
    Das Thema von Stefan Römers Zyklus »Begegnungen mit Deutschen« aus Kurztexten und Schwarzweiß-Fotografien ist der dokumentarische Blick und seine Repräsentation.
  • www.herzschriFtmacher.net
    Ginka Steinwachs
    Immer mehr Menschen handeln on-line. Das widerspiegelt sich in den Gedichten von Ginka Steinwachs, deren SiebenZeilenstiefel dem Zeitgeist auf den Versen ist.
  • Phantasmagorischer Horizont
    Jeronimo Voss
    Das Künstlerbuch „Phantasmagorical Horizon” von Jeronimo Voss übersetzt seine gleichnamige Ausstellung im MMK Zollamt, Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main auf transparente Buchseiten.
    20.60 €
  • Jürgen Harten über Marcel Broodthaers
    Jürgen Harten
    Das Buch bezieht sich auf ein bestimmtes Exemplar der nach dem Umzug entstandenen "Schulhefte", das dem "Projekt einer Abhandlung aller Figuren in drei Teilen" gewidmet ist.
    39.10 €
  • Kakanien - Neue Republik der Dichter
    Plinio Bachmann, Rita Czapka, Knut Neumayer
    Der Bus einer ukrainischen Punkband bleibt an der deutschen Grenze hängen, auf einem polnischen Friedhof dringen Stimmen aus Gräbern, und in einem serbischen Krankenhaus liegt nicht nur der Vater im Sterben, sondern seine ganze Ideologie.
  • Davide Cascio
    E.N.
    Davide Cascio
    This book is intended as a system of footnotes to the works by Davide Cascio.
  • Der Antiheld hat viele Gesichter
    Image und Motive einer Heldenspezies in Comicverfilmungen
    Barbara Kainz
    Was ist ein Antiheld? Eine oft gestellte Frage, um die dieses Buch kreist und dabei versucht den Heldentyp (be-)greifbar zu machen. Antihelden-Figuren treten großteils als Protagonisten von Graphic Novels - Comics aus der Independent-Szene mit literarischem Anspruch - auf.
  • previous
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • 16
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions