Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2406
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 239
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 987
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 701
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 481
    • Performance 306
    • Periodicals 1321
    • Photography 2066
    • Poster 16
    • Public Space 900
    • Rare Books 508
    • Sculpture 114
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Matts Leiderstam: Seen From Here
    Katalog
    Jari Ortwig, Christoph Benjamin Schulz
    Begleitend zur Ausstellung Matts Leiderstam — Seen From Here ist ein Katalog in Deutsch/Englisch erschienen.
    35.00 €
  • Richard Long. Berlin Circle
    Eugen Blume, Katharina Schlüter
    Richard Long ist einer der Protagonisten der Land Art. Er nutzt die Bewegung des eigenen Körpers, das Wandern und Gehen in der Landschaft als Maßstab und Medium fu r seine Kunst.
  • Siri Aurdal by Eline Mugaas
    Siri Aurdal, Eline Mugaas
    Siri Aurdal by Eline Mugaas is an artist book produced on the occasion of a two-person exhibition by the artists at Kunstnernes Hus (Norway).
  • Senza Parole
    Tilo Baumgärtel
    Katalog mit 55 farbigen und 35 schwarz-weißen Abbildungen im Offsetdruck, gestaltet von Andrej Loll.
    35.00 €
  • Gabriel Orozco. Natural Motion
    Yilmaz Dziewior
    Gabriel Orozco arbeitet in den Medien Skulptur, Fotografie, Zeichnung und Installation mit Materialien, Formen und Situationen des alltäglichen Lebens. Er verändert Formen und Funktionen von Gegenständen in der Überzeugung, dass sich alles in natürlicher Bewegung befindet mit der Möglichkeit, zu etwas anderem zu werden.
    48.00 €
  • Raum Körper Sprache
    Yvonne Rainer
    Das Katalogbuch, das anlässlich der umfassenden Ausstellung Yvonne Rainer – Raum, Körper, Sprache im Kunsthaus Bregenz und im Museum Ludwig, Köln, erscheint, versteht sich als inhaltliche Auseinandersetzung mit dem Schaffen der amerikanischen Choreografin, Tänzerin und Filmemacherin.
  • Kay Walkowiak. Skulptur / Photographie / Installation
    Arbeiten / Works 2011-2006
    Entscheidend sind für Kay Walkowiak die Leerstellen, die sich durch die konkrete Anordnung endlicher Dinge im Raum bilden: Orte, an denen sich nichts befindet.
    (German / English)
  • On perception
    Ulrike Königshofer
    Die neue Monografie von Ulrike Königshofer zeigt einen Umfang von Arbeiten zwischen 2010 und 2016, darunter Installationen, Objekte, Fotografien und Videos. Sie beinhaltet Textbeiträge vom Medientheoretiker Andreas Spiegl, Lehrender an der Akademie der Bildenden Künste Wien, sowie vom Psychologen James J. Gibson, der ehemals an der Cornell Universität in New York State unterrichtet hatte.
  • MEGABILLIG
    Gabriela Jolowicz
    o.A.
  • Brilliant Critics
    Kim Geumhee, Elaine W. Ng
    South Korea's dynamic art scene has produced many internationally acclaimed artists, exhibitions and must-see biennials. However the conversation has been dominated by a handful of key personalities and voices.
  • Der naturwissenschaftliche Blick
    Fotografie, Zeichnung und Modell im 19. Jahrhundert
    "Der wissenschaftliche Blick im 19. Jahrhundert ist geprägt von Entdeckungen und Erfindungen. Es ist eine Zeit in der die >Universalgelehrten< im Sinne Goethes und Humboldts auftreten, eine Zeit eines ungeheuren Wissensdurstes, der die aufkeimende, bürgerliche Schicht erfasst. Man kann es auch den Forschergeist nennen, der mit gleichbleibender Kraft makroskopisch auf einer Weltreise oder mikroskopisch im Labor auftritt." (Vorwort: Simon Weber-Unger)
  • Gay Life and Culture
    A World History
    Robert Aldrich
    In the years since Stonewall, the world has witnessed an outpouring of research, critical inquiry, and re-interpretation of gay life and culture. This book draws on groundbreaking new material to present a comprehensive survey of all things gay.
    66.50 €
  • News
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten
    Achim Hoops, Hans-Joachim Lenger
    Zeichnungen von Bildern aus den Nachrichten. Mit einem Essay von Hans-Joachim Lenger.
    36.00 €
  • REM 1:1:
    A printed piece of time capsules and more with invited voices and voice over
    Juliana Herrero
    With the catalogue REM 1:1, a comprehensive collection of works by Argentinian-Austrian artist Juliana Herrero, alongside reviews and up-to-date documentation, is now provided for the first time.
    15.00 €
  • Blueprint for Counter Education
    Maurice Stein, Larry Miller
    Blueprint for Counter Education is one of the defining (but neglected) works of radical pedagogy of the Vietnam War era.
  • Massive Attack
    IOA Silver Lecture Series: Selected Friends and Enemies
    Wolf D. Prix, Kristy Balliet
    Das resultierende Spektrum an Arbeiten reicht von innovativen Gebäuden, detaillierten Aliens und aufgeblasenen Skulpturen über Drehbuch-Welten bis zu atmosphärischen Inseln.
    32.10 €
  • Fifty Fifty
    Kunst im Dialog mit den 50er-Jahren
    Wolfgang Kos
    Wien - Zu seinem 50-jährigen Jubiläum übt sich das Wien-Museum in Selbstbespiegelung: Für die Ausstellung "Fifty Fifty" hat Direktor Wolfgang Kos zeitgenössische Künstler eingeladen, sich spielerisch-kritisch mit dem 1959 eröffneten Oswald-Haerdtl-Bau am Karlsplatz auseinanderzusetzen.
  • Anonyme Fotografien aus Deutschland
    # 01 - 105.
    Günter Karl Bose
    Eine Chronologie des 20. Jahrhunderts: Strandgut aus einer Flut von gefundenen Bildern, die von unbekannten Amateuren hinterlassen wurden, Momentaufnahmen einer verlorenen Zeit.
    89.00 €
  • Einblicke
    Künstler und ihre Partner
    Heidi Harsieber
    Seit 2004 porträtiert Heidi Harsieber KünstlerInnen und ihre PartnerInnen. Bruno & Christine Gironcoli, Günter & Ana Brus, Hermann & Rita Nitsch, Peter Weibel & Susanne Widl, Erwin Wurm & Elise Mougin sowie Franz West & Tamuna Sirbiladze sind nur einige Beispiele aus der inzwischen zu beachtlichem Umfang angewachsenen Porträt-Serie.
    29.00 €
  • an unhappy archive
    Sabian Baumann, Karin Michalski
    «An Unhappy Archive» versammelt künstle
  • If you don´t create your own history, someone else will
    Doris Lasch, Ursula Ponn
    Mit großer Sensibilität für das komplexe Geflecht zwischen Wahrnehmung, Repräsentation, Erinnerung und Wahrheit,
    entwickeln Doris Lasch (1972, Landsberg) und Ursula Ponn (1965, Bad Aibling) ihre Arbeiten zwischen Fotografie, Film und Rauminstallationen. Es ist immer eine Frage der Blickrichtung wie sich Vergangenheit darstellt. Diese ist gleichzeitig auch entscheidend für die Geschichtsschreibung sowie die daraus folgende Entwicklung politischer oder kultureller Entscheidungen.
  • Francis Upritchard
    Human Problems
    Francis Upritchard, Hari Kunzru
    It’s rare that an art monograph attains the status of a work of art in its own right. Francis Upritchard’s Human Problems might be just such a book. It’s not a doorstopper and it’s not full of pontificating essays. It doesn’t even offer a biography of the artist. Instead, Human Problems is an exceptionally unified production in which the designer and the author have matched and magnified the quirks of the artist.
  • ART AND CULTURE IN TIMES OF CONFLICT
    CONTEMPORARY REFLECTIONS
    The exhibition “Ravaged: Art and Culture in Times of Conflict” at M–Museum Leuven (2014) moves from a cultural-historical perspective, focusing on five thematic clusters that recur throughout history in representations of crimes against culture: ravaged cities, ruins, targeted heritage, propaganda, and art theft.
  • Friedrich Kiesler: Architekt, Maler, Bildhauer; 1890-1965
    Dieter Bogner
    Das Buch zur Ausstellung beinhaltet neben einer umfangreichen biografischen Darstellung Friedrich Kieslers (Dieter Bogner und Matthias Boeckl) auch Texte zu unterschiedlichen Themen der Geistes-, Architektur- und Theatergeschichte.
  • Garmento Issue 1
    Jeremy Lewis
    Featuring Matthew Ames, Carmen Munoz, Patrik Ervell, Bonnie Cashin, Isaia, and Charles Kleibacker

    And contributors Lori Goldstein, Zoe Ghertner, Cynthia Leung, Paul Kopkau, Alex John Beck, and Maria Chavez.
  • Max Boheme Katalog
    Max Boehme
    Max Boheme hat sich von Anfang an für zwei Dinge interessiert: für den Körper und für die Malerei. Beides ist in der Malereigeschichte eng verbunden. Die Körperdarstellung zählt zu den zentralen Aufgabenstellungen eines Malers insgesamt. Die Sache wäre also nicht weiter erwähnenswert, wenn Max Boehme nicht einen ganz anderen Ausgangspunkt gewählt hätte.
  • Weiche Montagen / Soft Montages
    Harun Farocki
    Yilmaz Dziewior
    In seinen Filmen und Videoinstallationen beschäftigt sich Harun Farocki mit der gesellschaftlichen und politischen Dimension
    bewegter Bilder. Bekannt wurde er vor allem durch seine Filme, die an der Grenze zwischen Fiktion und Dokumentation angesiedelt sind und sich mit der kontrollierenden und überwachenden Funktion des Mediums auseinandersetzen.

    (D/Engl.)
  • Pascale Marthine Tayou. I love you
    Yilmaz Dziewior
    In seinen Zeichnungen, Skulpturen, Videos und Performances, oft miteinander in opulenten, ausufernden Installationen verwoben, befasst sich Pascale Marthine Tayou mit existenziellen Themen wie nationaler Identität oder der Leere und Banalität der Konsumwelt.
    48.00 €
  • Lesen
    Günter Karl Bose
    Lesen has a great design and that in itself makes this book one step above the norm. The contrast of the well-printed photographs to the xerox images is visually dynamic as is the gap of time between images clearly made in the distant past sitting opposite modern reproduction.
  • Bacteria, Art and other Bagatelles
    Sabine Kacunko
    The book follows the major tracks of Sabine Kacunko's artistic development which commenced with analogue b/w photography, slide photography and photographic installations and led to interactive light and closed circuit video installations, media performances and permanent installations.
    38.00 €
  • dotyky
    Boris Brendza
    Literaturzeitschrift aus Bratislava, Heft Nummer 1 aus dem Jahr 2004.
  • Shadowpla
    Film Stills aus der Sammlung des Österreichischen Filmmuseums - Kapiteltexte und Objektbeschriftungen
    Roland Fischer-Briand, Walter Moser
    Der Katalog zur Ausstellung "Shadowplay" anlässlich des Europäischen Monats der Fotographie 2010, die ca. 350 000 Abzüge umfasst.
  • shadowplay
    film stills aus der sammlung des österreichischen filmmuseums
    film museum
    anlässlich der Ausstellung "Shadowplay" im Rahmen des Monats der Fotografie von 21. Oktober bis 22. November 2010 in der Galerie Wolfrum.
  • Werner Schnelle - Fotografien / Photographs
    Werner Schnelle entwickelt seine fotokünstlerische Arbeit seit Mitte der 80er Jahre. Wie für einige andere österreichische Fotografen war für ihn die tschechische Fotografie, etwa Josef Sudek, ein wichtiger Einfluss.
  • Nahe Ferne - Ferne Nähe
    Karin Mack
    Mediale Informationen aus zweiter und dritter Hand über Ereignisse in fernen Ländern stehen in Kontrast zu eigenen Reiseerfahrungen.
    23.00 €
  • Szenenwechsel / Change of Scene
    Tagebuchblätter / A Venetian Diary
    Erica Pedrotti
    Während eines halbjährigen Stipendienaufenthaltes hatte Erica Pedretti (* 1930) Gelegenheit und vor allem Zeit, mit ihrem Fotoapparat Venedig zu durchwandern, Eindrücke zu sammeln, die einen anderen Blick auf die Stadt zulassen, die so oft schon als Sujet gedient hat. In einem Bild- und-Wort-Tagebuch hat sie diese Eindrücke festgehalten, die einen SZENENWECHSEL suggerieren.
  • The Frameworkers
    Maud Vande Veire
    This publication was printed with a risograph.
  • Seven Films
    Die Probe, Occupation, The Making of Occupation, Big Business, The Making of Big Business
    Clemens von Wedemeyer
    »Seven Films« versammelt sieben Filme von Clemens von Wedemeyer, die von 2001 bis 2008 entstanden sind – zwei davon gemeinsam mit Maya Schweizer [268] (Metropolis, Report from China und Rien du tout).
  • PLAN B
    De Appel, curatorial training programme, an exhibition from 7 April-21 May 2000
    Montse Badia, Florence Derieux, Simonka de Jong, …
    Initiated in 1994, the Curatorial Programme of de Appel arts centre aims to offer young curators a condensed package of experiences and skills that can be seen as instruments to enhance the development of their professional career.

    The ten-month long Curatorial Programme exists in its current form since 2006, with a reshaped curriculum and an extended tutorial team. It encompasses a dense array of seminars, workshops, excursions (including a three-week research trip to a destination outside Western Europe), practice-related assignments and encounters with artists and art professionals.

    The programme pays attention to the history of exhibition-making, diverse curatorial practices, institution building and project management. The programme is characterised by a specific focus on ´curating in the expanded field´, which is investigated through the polarity between ‘freelance ’ and ‘institutional’ curating and the notion ‘context-responsive’ curating.
  • Fremde im Inneren - Neugierde und Gewalt 1
    Bildpunkt - Zeitschrift der IG Bildende Kunst Frühling 2016 Nr. 38
    Exotisierung und Othering hören niemals auf. Die Kunstwelt kann verschiedene Lieder davon singen, vor allem zwei – daher diese Doppelnummer:
  • Luna Park
    WENDELIN PRESSL
    "Ein Mensch, der spielt, findet im Spiel immer auch die Kraft, das zu überwinden, was das Spiel an Schrecken mit sich bringt." Das also ist es, was Nietzsche Leben nennt: Das aktive Mitspielen an einem Spiel, dessen Sinn sich als
    Unmöglichkeit von Sinn erweist.
    (Georges Bataille)
    29.90 €
  • Reflections
    Hans Kupelwieser
    Hans Kupelwieser (* 1948), Würdigungspreisträger des landes niederösterreich und seit 1995 Professor an der technischen universität Graz, ist vor allem als Bildhauer und in weiterer Folge für seine im öffentlichen Raum realisierten Arbeiten bekannt geworden.
  • Architectural Composition
    Rob Krier
    "Architectural Composition" is both a theoretical and visual analysis which clearly illustrates the creative process.
  • HELLWEG- ein LICHTWEG
    Light Art in Urban Spaces
    Matthias Wagner K, Sigrun Krauß
    Dieses Buch stellt das in Europa größte Lichtkunst-Projekt im urbanen Raum vor: HELLWEG - ein LICHTWEG.
    20.00 €
  • Manfred Wakolbinger
    Up from the skies
    Textbeiträge von Christoph Ransmayr, August Ruhs, Jasper Sharp und Peter Sloterdijk, sowie ein Gespräch des Künstlers Manfred Wakolbinger mit der Kuratorin Alexandra Schantl
    (dt./engl.)
  • Bethan Huws, Films
    Ausstellungskatalog, Bethan Huws: „Films“ – BAWAG Contemporary, Wien. Vom 8. September bis 20. November 2011
  • Cybermohalla Hub
    Nikolaus Hirsch, Michel Müller
    The Cybermohalla project takes on the meaning of the Hindi word mohalla (neighborhood) in its sense of alleys and corners, relatedness and concreteness, as a means for talking about one’s “place” in the city.
  • Andy Boot. Backgrounds, Surfaces and Landscapes
    Andy Boot, Michele D’Aurizio, Chris Sharp
    Andy Boot Künstlerbuch mit Texten von Michele D’Aurizio und Chris Sharp. "The title of this book purports to present three distinct parts of seeing, three distinct zones or planes integral to the organization of an image."
  • Unter der Oberfläche - Under the Surface
    "Unter der Oberfläche" versammelt rund zwanzig Bildgeschichten über bizarre Gestalten und das verwundernde Verhalten exotischer Meeresbewohner. Diese Fotostrecken werden von kurzen, erläuternden Texten Wakolbingers begleitet.
    (Sprachen: Deutsch, Englisch)
  • Gilded Age
    A Tale of to-day
    Paloma Varga Weisz
    Anlässlich ihrer Einzelausstellung im project space der Kunsthalle Wien konzipierte Weisz dieses experimentell angelegte Künstlerbuch mit separatem Textbeileger.
  • An organized system of instructions
    Martin Beck
    Martin Beck’s exhibition “Program” at the Carpenter Center for the Visual Arts comprised a sequence of interventions, installations, events, and displays that drew on the exhibition histories and academic pursuits of the famed 1963 Le Corbusier building at Harvard University.
  • Parkett No. 30 / 1991
    Polke
    Bice Curiger
    A Collaboration with Sigmar Polke.
  • Parkett No. 46 / 1996
    Artschwager, Noland, Sugimoto
    Bice Curiger
    Rigor of Form Six years ago Parkett published an issue featuring a collaboration with Richard Artschwager (No. 23, March 1990). At the time, rather than having essays commissioned on his work, the artist suggested asking authors from beyond the field of art to write on the subject of “Art and Reason.”
  • Parkett No. 49 / 1997
    Grodon, Wall, Anderson
    Bice Curiger
    Selected Realities. In a recent photograph, Douglas Gordon appears wearing a poorly fitting blonde woman’s wig. This set piece allows him to try on several identities in the imaginary mirror of popular culture:
  • Parkett No. 72 / 2004
    Bonvicini / Fischer / Prince
    Bice Curiger
    It used to be a much-debated topic with a buzzword all its own: individual mythologies. The works of Monica Bonvicini, Alex Katz, Richard Prince, and Urs Fischer unmistakably demonstrate how fluid the exchange between collective and individual, between subculture, elitist culture and mainstream has become.
  • Aktionsraum LinkZ - TOMAK - Aktion Zwei
    Aktionsraum LinkZ
    AKTIONSRAUM LINkZ, with its vision of serving as a vibrant art venue, opened in January 2016 with a show by Viennese artist TOMAK. The accompanying publication documents more than just his new series of works.
    28.00 €
  • Cameron Jamie
    Günther Holler-Schuster
    "Cameron Jamie" on the occasion of the exhibition JO by Cameron Jamie, which was held at the Künstlerhaus Graz from October 10 to November 24, 2004.
  • Clean Hands and Dirty Hands
    Klaus Schuster
    Die Arbeiten Klaus Schusters dokumentieren den sich ständig verändernden Zusammenhang von abgebildetem Gegenstand, verwendeter Technik und kontextuellem Wissen.
    (German / English)
  • united nations revisited
    Künstlerische Interventionen im politischen Raum - Artistic Interventions in political Space
    Signe Theill
    Der Katalog zur Ausstellung »united nations revisited – künstlerische Interventionen im politischen Raum« erkundet das Spannungsfeld zwischen Kunst und Politik am Beispiel der Vereinten Nationen.
  • Elisabeth Hase, Fotografien 1928 - 1943
    Elisabeth Hase, Fotographien 1928 - 1943.
  • previous
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • …
  • 55
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions