Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2727
    • Books on Books 57
    • Catalog 2405
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 79
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 519
    • Gender 145
    • Graphic 986
    • Interview 78
    • Monography 517
    • New Arrivals 700
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 482
    • Performance 307
    • Periodicals 1321
    • Photography 2067
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 512
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
Search
  • Invisible Beauty
    Philippe van Cauteren, Tamara Chalabi
    Invisible Beauty,” the title of this book and of the Iraqi Pavilion at the 56th Venice Biennale, refers both to the unusual or unexpected subjects in the featured works and to the inevitable invisibility of Iraqi artists on the international stage.
  • Yorick. Ein Mensch in Schwierigkeiten
    Philip Hautmann
    Der erste Roman des in Wien lebenden Philip Hautmann, Yorick – Ein Mensch in Schwierigkeiten ist ein ausufernder Akt des Referierens, wobei sich Bezeichnetes und Bezeichnendes immer wieder überlappen.
  • The foundations of JUDO
    Yves Klein
    In 1952 the 24-year-old Yves Klein left Paris for Japan, to pursue his first love; not art but judo.
  • Surplus Portfolio 2012
    Derek Sullivan
    A new zine created during a residency at Open Studio.
  • Kamion Nr.1
    Aus den Kreisläufen des Rassismus
    Clemens Apprich, Nina Bandi, Ljubomir Bratic
    Aus den Kreisläufen des Rassismus fragt nach den Verhältnissen von Rassismus und Ökonomie, so wie sie sich in ihren Verfahren und Aktivitäten gegenwärtiger Zirkulation präsentieren.
  • LOFT P
    Tracing the Architecture of the Loft
    Per- Johan Dahl, Caroline Dahl
    Loft P is a full scale experiment in architecture theory and practice.
  • The Library of Helen Chadwick
    Will Holder
    The 6th installment of the Social Life of the Book series is a section of the catalogue of publications from english conceptual artist Helen Chadwick’s personal library, reproduced by Will Holder …for Single Mothers. The library was acquired in 2006 and is held by The Henry Moore Institute Archive, Leeds, UK.
    The Social Life of the Book is a collaboration between castillo/corrales, the EBABX – School of Higher Education in the Arts of Bordeaux (F), the Gerrit Rietveld Academie (NL), Amsterdam, San Serriffe, Amsterdam (NL), with the support of the Centre national des arts plastiques (aide à l’édition), ministère de la Culture et de la Communication (F).
  • Verbrechen und Bild
    „Verbrechen und Bild“, ein Katalogbuch zu den gleichnamigen Ausstellungen in Wiesbaden, Mainz und Villingen- Schwenningen .
  • SchlangenGrube- Snake Pit
    Akt: Volume 1000 t
    ManfreDu Schu
    ManfreDu Schu versucht mit Hilfe einer organischen Skulptur einen Prozeß auszulösen, aus dem eine neue Sprache für ein zukünftiges Theater hervorgehen soll.
  • Carl Einstein. A Defense of the Real
    Publications of the University of Fine Arts Vienna, Vol. 3
    David Quigley
    Einstein is emerging ever more clearly as one of the most representative and complex figures in the commitments of European artists and intellectuals between the First World War, revolution, avant-garde art, the Spanish Civil War and National Socialism.
  • Zeit(lose) Zeichen- Time(less) Signs
    Gegenwartskunst in Referenz zu Otto Neurath
    Maria Christine Holter, Barbara Höller
    Analoge und digitale Bildzeichen bestimmen die Kommunikation, visuelle Leitsysteme prägen den öffentlichen Raum, komplizierteste Sachverhalte und statistische Werte werden in bewegten grafischen Visualisierungen intuitiv erfahrbar gemacht
    (Sprache: German, English)
  • Floating Volumes #4 -LAYERING DiverCity
    Stadt und Identität in der künstlerischen Forschung
    Emine Sahinaz Akalin, Arne Bunk, Gustav Mechlenburg, …
    Wie lässt sich die Stadt als „Denkform“ gegen Großinvestoren und Masterplaner verteidigen, ohne sie als netten Spielplatz zu imaginieren?
    16.50 €
  • Welten schaffen
    Zeichnen und Schreiben als Verfahren der Konstruktion
    Jutta Voorhoeve
    Mit Beiträgen von Cornelia Ortlieb, Wolfgang Pircher, Ulrich Richtmeyer, Bernhard Siegert, Jutta Voorhoeve und Wladimir Velminski.
  • Zeit und Wien / Time and Vienna
    Ronnie Niedermeyer
    This book invites you to undertake a voyage. You can accept this invitation sitting and reading or walking and exploring. Almost all locales depicted in this book are publicly accessible, if occasionally with advance reservation.
    29.90 €
  • Notieren, Skizzieren
    Schreiben und Zeichnen als Verfahren des Entwurfs
    Karin Krauthausen/Omar W. Nasim
    Der dritte Band der Reihe »Wissen im Entwurf«
  • Tanzfotografie
    Historiografische Reflexionen der Moderne
    Tessa Jahn, Eike Wittrock, Isa Wortelkamp
    Tanzfotografien sind Quellen unseres Wissens von Bewegung
    36.00 €
  • Redefining Musical Identities
    Reorientations at the Waning of Modernism
    Rekus de Groot, Albert van der Schoot
    "After all, each piece of music once upon a time was the newest music on earth."
  • Das Durchscheinende Bild
    Emmanuel Alloa
    Zu Bildern unterhält die abendländische Denkgeschichte eine seit jeher ambivalente Beziehung. Ob als bloßer Schein von Anbeginn ausgeschlossen oder, im besten Falle, als uneigentliche Behelfsmomente auf dem Weg zu authentischem Wissen funktionalisiert – in ihrer Eigenständigkeit wurden Bilder kaum je zum Thema.
  • The Wet and the Dry
    The Social Life of the Book #2
    Moyra Davey
    Moyra Davey’s practice of photography is closely connected to the history and the experience of reading. In The Wet and the Dry, autobiography and considerations on the medium mixes with the lives of Goethe, Mary Wollstonecraft and the Shelleys. This text was also the basis for Davey’s acclaimed video work The Goddesses.
  • Das Marampa Projekt
    Juma Hauser
    Das Marampa Projekt - Als es im kolonialen Clubhouse Schnitzel gab, ein Ministerialbeamter unter einem Baum in Afrika telefonierte, zwei Erzzüge aufeinander zufuhren und der Trafo-Koarl im Swimmingpool einen Frosch verschluckte: So lautet der Titel des Buches und des künstlerischen Projekts, in denen Juma Hauser über mehrere Jahre Spuren einer österreichischen Bergbauunternehmung in Sierra Leone gesammelt hat.
    25.60 €
  • "...Rino
    Manfred Pernice, Martin Städeli
    "Wir freuen uns, Ihnen unsere nächste Ausstellung mit den beiden in Berlin lebenden Künstlern Manfred Pernice und Martin Städeli ankündigen zu können. Gemeinsam wird ein Ausstellungsprojekt entwickelt und in unseren Galerieräumen umgesetzt.
    16.00 €
  • Künstlerbücher - Artists´Books - Book as Art
    Ausstellungen Dokumentationen Kataloge Kritiken
    Arthur Brall
    Eine Analyse von Artur Brall
    33.00 €
  • De palabra en palabra
    Video Essays
    Ingrid Wildi
    "De palabra en palabra" von Ingrid Wildi versammelt in einem umfangreichen Band die Transkriptionen und Übersetzungen verschiedener Video-Essays, sowie Materialien zum videastischen Schaffen der Künstlerin.
  • La ruota della luna – Fotografie di Luca Nostri
    Dove viviamo
    Luca Nostri
    "Dove viviamo" is the result of the first stage of a long-term project realised by Cesare Fabbri and Silvia Loddo. Young artists are invited to work on photographic campaigns on Ravenna and its suburbs, in order to document the daily life and the transformation of the town.
  • The Projective Drawing
    Christine Moser, Brett Littman
    The exhibition is based on The Projective Cast, a book published in 1995 by architectural historian Robin Evans that defines a new way to explain how we "see" architecture by incorporating all sensations that underpin the human experience of built structures (mental, physical, and emotional).
    10.00 €
  • HOSEN, STÜHLE, TASSEN
    Zur textilen Gestaltung mit Alltagswaren
    TU Dortmund
    In der Alltagskultur gibt es einer Vielzahl an Materialien, vor allem Plastik und Textil. Alles existiert in großen Mengen: Tisch, Stuhl, Teller, Tasse, T-Shirt, Rock, Hemd, Hose und vieles mehr. Wie geht man mit diesem Angebot im Alltag um? Wie behält man im Alltag einen Überblick in einem Meer an Waren und Materialien? Wie wird man ein kompetenter Alltagsakteur?
    24.60 €
  • The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images
    Eric Baudelaire
    This libretto is part of an installation by Eric Baudelaire titled "The Anabasis of May and Fusako Shigenobu, Masao, Adachi and 27 Years without images".
  • Komfort Mag 01
    K Holici / To Barber's
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    "... to vsechno hovori pro to, abych se holil do hladka, asi zvolim planzetovy strojek, sice je pry o malinko hlucnesjsi, nez rotacni frezka, ale zase nevim, jak bych si mezi pulky nacpal ten objemny valec od philipsu... chci si totiz holit vsechno ;-)"

    daymon, 02.12.2004, 16:26
  • Komfort Mag 04
    Na památku / To remember
    Olga Benešová, Radek Sidun, Pavel Turek
    Each one of us has Giga-grams of things, souvenirs and gifts at home. Gigabytes of photos and videos. Non-sensical things, but apparently they're kept as a memory of something. But these things only tend to catch dust, and the stronger individuals among us tend to get rid of them at the earliest opportunity. Most of the remembrance material usually only evokes a strange sense of inappropriateness, least of all a recollection of what-the-hell-the-name-of-that-place-was.

    (Foreword)
  • Humming
    Martin Walde
    Das Kunsthaus Baselland zeigte erstmals 2007 in der Schweiz eine groß angelegte Einzelausstellung des Österreichers Martin Walde, welche durch den dazugehörigen Katalog dokumentiert wird.
  • The Onion - Implicasphere
    Peeling back the layers
    Cathy Haynes, Sally O'Reilly
    Implicasphere is an occasional mini-publication that seeks to unearth and revive compelling, illuminating and curious ideas in the form of image and text fragments taken unadulterated from fields as diverse as folk craft, nuclear physics, metaphysical poetry, pulp novels, linguistics, criminology, film noir and astrology. Each issue takes the form of a single printed broadsheet and has as its theme an everyday word that seems direct and concrete: mice, string, the nose.
  • Smoke - Implicasphere
    Something is in the air
    Cathy Haynes, Sally O'Reilly
    Implicasphere is an occasional mini-publication that seeks to unearth and revive compelling, illuminating and curious ideas in the form of image and text fragments taken unadulterated from fields as diverse as folk craft, nuclear physics, metaphysical poetry, pulp novels, linguistics, criminology, film noir and astrology. Each issue takes the form of a single printed broadsheet and has as its theme an everyday word that seems direct and concrete: mice, string, the nose.
  • Marcelle - Liste sélective de performances domestiques
    Florence Grivel, Céline Masson
    Dieses Booklet erschien begleitend zu der 7-tägigen Ausstellung/ Show "Marcelle" am 11. März 2011 im Théâtre de la Tournelle in Orbe in der Schweiz.
  • The Kinesics of the Page
    The Social Life of the Book #4
    Avigail Moss
    This installment written by LA-based artist and writer Avigail Moss, develops as a thorough analysis of one particular book: Marianne Wex’s outstanding photo-essay Let’s Take Back Our Space: “Female” and “Male” Body Language as a Result of Patriarchal Structures, from 1979.
  • Das Musaeum Kircherianum
    Kontemplative Momente, historische Rekonstruktion, Bildrhetorik
    Angela Mayer-Deutsch
    Dieses Buch liefert erstmals
  • RE-INVENTING RADIO - Aspects of radio as art
    While the death of radio as a mass medium is once again being predicted as imminent, recent developments in transmission technology underline what has long been evident: radio is not about the transmission of sound, but of signal. After over a century of innovation, appropriation, and mutation, radio is now being re-invented to become what it has essentially always been - a communications space in the widest possible sense.
  • Transitory objects
    Johannes Porsch, Daniela Zyman, Editors
    With texts by Denis Hollier, Mark Wigley, Rosalind Krauss, Sabeth Buchmann, Sebastian Egenhofer, Helmut Draxler, Manuel DeLanda, and Johannes Porsch. This books offers an insight to the exhibition Transitory Objects, (July 3 - October 31, 2009) at Thyssen-Bornemisza Art Contemporary, Vienna.
  • Infant A
    The Social Life of the Book #3
    Louis Lüthi
    A short piece of fiction by the Amsterdam-based graphic designer and writer Louis Lüthi, "Infant A" follows famous book artist Ulises Carrión as he walks on the High Line in Chelsea, discussing a book simply titled “A.”
  • Reconstructed ZONE
    Aktuelle Kunst zur DDR und danach
    Im Jahr 2009 sind 20 Jahre seit dem Mauerfall vergangen, das vereinte Deutschland ist jedoch bis heute in vielerlei Hinsicht noch ein geteiltes. Während Westdeutschland im Verhältnis nur beiläufig durch die Wende beeinflusst wurde, geht mit dem langsam voranschreitenden Prozess der Vereinigung das Schwinden der ostdeutschen Identität einher, besonders sichtbar am Verlust etlicher Identität stiftender Bauten.
  • Gazprom City
    Sophie Panzer, Christina Simmel
    „Wenn ihr morgens zu Hause ein Tässchen Kaffee trinken möchtet, den Herd anstellt und es kommt kein Gas, dann wisst ihr, dass etwas in Nowy Urengoi passiert sein muss.“
    Was verbindet Europa mit einer Großstadt am Polarkreis? Auf den Erdgasfeldern rund um Nowy Urengoi fördert der Konzern Gazprom mehr als die Hälfte des in Russland produzierten Erdgases.
    22.00 €
  • Daten sichern
    Christoph Hoffmann
    Schreiben und Zeichnen als Verfahren der Aufzeichnung zu denken, führt direkt auf die fixierende, zurückhaltende Kraft, die von vornherein mit der graphischen Spur des Stiftes verbunden wird und das Trivialste zu sein scheint.
  • A Drawing Show
    Matthew Marks Gallery
    Begleitheft zur gleichnamigen Show in der Matthew Marks Gallery, 2014.
  • Kopal
    Frank Mädler
    Kopal enthält 1224 Polaroids von Frank Mädler. Er fotografierte über Jahre hinweg, seit 1996, seine Umgebung, seine Nachbarschaft, sein Milieu - bis 2012, als seine Vorräte an Polaroid-Filmen zu Ende gingen.
    39.00 €
  • Die melancholische Revolution des Guy-Ernest Debord
    Allegorien des Spektakels
    Jörn Etzold
    Wer war Guy Debord? Aktionskünstler, marxistischer Werttheoretiker, Filmemacher, Revolutionär oder letzter klassischer Schriftsteller der französischen Literatur? Scharlatan oder Ikone?
  • When the story finishes light sadness grasps me
    Doris Lasch, Ursula Ponn
    Leafing through the artist’s book by Doris Lasch and Ursula Ponn (Fine Art researchers 2003 – 2004), we move from neat and messy artists’ studios, through old-fashioned interiors, to museum rooms and back again.
  • Fowre #1
    Synthesizers
    Publication Studio Hudson
    Fowre #1 includes a 60-minute audio supplement of beautiful rare and early synth music on cassette tape, curated by Leo from Vermont, and is accompanied by this free synth playlistcurated by editor Andrew Siskind.
  • Fiona Rukschcio. retaped Rape
    Publikation anlässlich der Ausstellung in der Secession, 7. Dezember 2012 bis 10. Februar 2013

    (Deutsch/Englisch)
  • A Circular
    #3
    Pedro Cid Proença, Fatima Hellberg
    "A Circular" contains 16 stories from different authors. Some of the stories contain pictures, photographs and graphics.
  • Dreaming Turtle
    Josef Strau
    Josef Straus experimentelle künstlerische Praxis entwickelt sich aus dem geschriebenen Wort. In seinen Installationen schafft er vielfältige Verbindungen zwischen Text und Objekt. Die Texte selbst sind dabei zum einen durch das typografische Spiel mit Text und Leerstellen gekennzeichnet, zum anderen durch Straus spezifischen Schreibstil, der schnell und spielerisch seinem Bewusstseinsstrom folgt. Zwischen dem Bedeutenden und Bedeutungslosen changierend, verbindet er alltägliche Geschichten urbaner Szenen mit persönlichen Blickwinkeln und literarischen Motiven.
    187.00 €
  • Marcel Duchamp
    Herbert Molderings
    Molderings rekonstruiert die wissenschaftlichen, technischen und gesellschaftlichen Voraussetzungen der künstlerischen Arbeit zu Anfang dieses Jahrhunderts und im besonderen in Duchamps Werk.
  • FAV - Förderung von Arbeitsverhältnissen
    Ulrich Bröckling, Ringo Döring et al.
    Dieses Buch erscheint als Zusammenfassung des Projekts „FAV – Förderung von Arbeitsverhältnissen“ nach der gleichnamigen Maßnahme der Jobcenter und des Landes Berlin zur Schaffug von Arbeitsverhältnissen für langzeitarbeitslose Personen.
  • Double Blind
    Robert Irwin
    Wahrnehmung und Erfahrung beschäftigen Irwin, seitdem er in den 1950er Jahren in Los Angeles seine künstlerische Laufbahn mit abstrakt-expressionistischer Malerei begann.
    19.50 €
  • ,,Figurensuche"
    21. Juni - 30. Juli 1996
    Lhstv. Dr. Michael Ausserwinkler
    Eine Ausstellung zum Thema 1000 Jahre Ӧsterreich im Europäischen Design Depot.
  • Marcus Boon, In Praise of Copying
    Franz Thalmair
    Originally written by Marcus Boon, the book "In Praise of Copying" was first published by Harvard University Press in 2010 under the "Attribution-ShareAlike" Creative Commons license.
    10.00 €
  • Frankfurter, Wiener & Heisse Hunde
    Manfred Lang
    Der Ausstellungskatalog von 1994 behandelt Themen rund um die Historie des Wurstmachens, der traditionellen Fleischerei sowie diverse bekannte Wurstsorten wie Frankfurter, Wiener und Sacherwürstel.
  • Miriam Bajtala. In meinem Namen
    Katalog anlässlich der Ausstellung in der Secession, 27. Februar bis 21. April 2013

    (Deutsch/Englisch)
  • Kunst und Design.
    Eine Affäre
    Annette Geiger, Michael Glasmeier
    Annette Geiger und Michael Glasmeier (Hg.): Kunst und Design. Eine Affäre

    (deutsch)
  • Letter from Tombs Prison, 1917
    Alexander Berkman to Emma Goldman
    This publication features a letter that Alexander Berkman wrote to Emma Goldman in 1917 when he was being held in Tombs Prison.
  • The Hidden, Etc.
    Sabine Groschup
    The Hidden, Etc. ist der erste Werkkatalog von Sabine Groschup. Er dokumentiert Arbeiten der letzten 10 Jahre. 50 Exemplare werden als Artist-Editon von der Künstlerin persönlich gestaltet.
  • Nicht nur ein Bild, sondern eine ganze Welt.
    Katalog erschienen anlässlich der Austellung "Nicht nur ein Bild, sondern eine ganze Welt vor sich" im Kunstraum Niederösterreich (20 01 2012 - 17 03 2012)
  • previous
  • 1
  • …
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • …
  • 46
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions