Salon für Kunstbuch / Art Book Salon
  • Wishlist 0
  • Cart
  • Login
  • Logout
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture 159
    • Artist´s Books 2728
    • Books on Books 57
    • Catalog 2409
    • Children 3
    • Coffee-table books 2
    • Creative Writing 245
    • Design 80
    • Drawing 181
    • Editions 192
    • Fanzine 202
    • Fashion 57
    • Film 520
    • Gender 145
    • Graphic 986
    • Interview 79
    • Monography 520
    • New Arrivals 709
    • New Media 295
    • NO-ISBN 1524
    • Painting 485
    • Performance 308
    • Periodicals 1321
    • Photography 2069
    • Poster 16
    • Public Space 899
    • Rare Books 513
    • Sculpture 115
    • Signed Books 108
    • Sound 286
    • Textil 21
    • The Salon Features 25
    • Theatre 16
    • Theorie 2356
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
×
  • PUBLISHING
    • ARTISTBOOKS
    • BOOKS ON BOOKS
    • ART AND WRITING
    • EDITIONS
    • INSTITUTIONAL PUBLISHING
    • NO-ISBN
    • Artists' postcards
  • BOOKSTORE
    • Browse All Books
    • Architecture
    • Artist´s Books
    • Books on Books
    • Catalog
    • Children
    • Coffee-table books
    • Creative Writing
    • Design
    • Drawing
    • Editions
    • Fanzine
    • Fashion
    • Film
    • Gender
    • Graphic
    • Interview
    • Monography
    • New Arrivals
    • New Media
    • NO-ISBN
    • Painting
    • Performance
    • Periodicals
    • Photography
    • Poster
    • Public Space
    • Rare Books
    • Sculpture
    • Signed Books
    • Sound
    • Textil
    • The Salon Features
    • Theatre
    • Theorie
  • SALON
    • PUBLISHING CONSULTING
    • WORKSHOPS AND LEARNING
    • ACTIVITIES
    • ABOUT
  • Wishlist
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions
BOOKSTORE/ Photography/ Grey/Black
  • Graphite
    Marthe Krüger
    »Graphite« by german visual artist Marthe Krüger (*1980 in Hamburg) shows digital photographs of analogue c-prints.
    18.60 €
  • Schattenlicht
    Nikolaus Korab
    „Die Welt existiert in ihrer Konkretheit,“ heißt es in Anna Mitgutschs eigens für dieses Buch verfassten Essay, „sie ist bunt und unübersichtlich, voller Leben, nie herrscht Stillstand, sie ist voller Licht und Schatten, voller Veränderung ...
    38.00 €
  • FH
    Matthias Herrmann
    This publication shows the works of Frederick Charles Herko.
    28.00 €
  • The Shabbat Room
    Maya Zack
    Isidor Kaufmann (1853–1921) zählt zu den wichtigsten Malern des jüdischen Genrebildes. 1899 richtet er für das vier Jahre zuvor gegründete Jüdische Museum Wien eine sogenannte „Gute Stube“ ein. Die in Israel geborene Künstlerin Maya Zack hat eine Rauminstallation geschaffen, die die zerstörte „Gute Stube“ von Isidor Kaufmann neu interpretiert.
    29.00 €
  • Un voyage américain
    Sur les traces de Robert Frank
    Philippe Séclier
    This edition of "Un voyage américain" contains the original movie by Philippe Séclier as well as a notebook and a map of Robert Frank's journey through America.
  • Müde Bücher
    Albert Coers
    "(...) Es sind Bücher, die nicht nur gelesen, sondern die gebraucht, benutzt, hergenommen wurden. Tatsächlich verwendete Albert Coers sie davor für eine seiner Buchskulpturen – sie waren Teile einer regelrechten Bucharchitektur…“ (Wolfgang Ullrich)
  • Im Dienst der Rassenfrage
    Anna Koppitz’ Fotografien für Reichsminister R. Walther Darré
    Magdalena Vuković
    "Ich habe Ihrem Minister gerne die Zusage gemacht in der Blutsfrage mitzuarbeiten und hoffe ihn nicht zu enttäuschen. Ob es sich nun um Portrait- oder Aktaufnahmen handelt, ist mir gleich; schwierig ist nur, die passenden Menschen dazu zu finden."
    Anna Koppitz, 1940
    12.50 €
  • Wien
    Annelies Oberdanner
    Schon das Titelbild zeigt eine typische Ansicht von Wien: eine schneeweiße Pelzmütze mit Pompon – eine Wiener Ikone, die im Winter die Köpfe unzähliger älterer Damen bedeckt. Ebenso wie diese Fotografie charakterisieren auch die folgenden 99 Bilder dieses Bandes die Stadt auf eine subtile Weise – nicht direkt, sondern zeigen einen bestimmten Blick auf die Dinge.
  • What's the time in Dhaka?
    Johan Swinnen
    This is Track Report 10/01, a publication by the Royal Academy of Arts Antwerp which documents its research in visual arts.
  • How the other half lives
    Nico Baumgarten
    "How the other half lives" is a photobook about freedom, segregation, discrimination, anarchy, loneliness and other aspects of a stray cat's daily life.
  • fotoK - Aktion #3
    fotoK wurde 2004 von Pascal Petignat und Martin Scholz-Jakszus mit der Absicht gegründet, eine Institution zu betreiben, die sich konsequent und nachhaltig mit der Produktion von Fotografie im Kontext von zeitgenössischer Kunst auseinander setzt und diese fördert.
  • Dalla balaustra
    Alessandra Spranzi
    Book with art photographs of houses for sale.
  • Ein Haus, das zusammenbricht
    Agnes Hoffmann
    Small book with photographs
  • Frank: ein kleines Leben
    CA Conrad
    Praised by poet Anne Waldman as a "voyeuresque surreal portrait"
  • South as state of mind
    issue 7 spring/summer 2016
    Quinn Latimer, Adam Szymczyk
    Schweigen als Widerstand; Masken als Widerstand. Beides auf vielleicht paradoxe Weise Mittel des Handelns und des Sprechens, Formen ästhetischer und politischer Partizipation.
    10.30 €
  • Cora Pongracz. Das fotografische Werk
    Marie Röbl, Peter Coeln, Fotosammlung OstLicht
    Mit „Cora Pongracz: Das fotografische Werk“ veröffentlicht SCHLEBRÜGGE.EDITOR in Kooperation mit Ostlicht. Galerie für Fotografie ein Buch zum Gesamtwerk der Fotokünstlerin.
    32.00 €
  • Lessons in Posing Subjects
    Robert Heinecken
    Published on the occasion of the exhibition of the same title, this book presents the series Lessons in Posing Subjects which Robert Heinecken created in 1981-1982 and reproduced here in its entirety for the first time.
    148.00 €
  • 255 Plates
    Jean-Baptiste Bernadet
    In the form of a thick magazine, this book presents the 255 glazed ceramic plates Jean-Baptiste Bernadet has produced during his 2014 summer residency at Moly-Sabata, France. In this series the artist expands his practice of oil painting on canvas into a new medium.
  • Wo waren Sie, Herr Renner? oder Ein Mangel an Information.
    Volker Renner
    In Wo waren Sie, Herr Renner? oder ein Mangel an Information kehrt Volker Renner an die Orte zurück, die er in den vergangenen Jahren auf zahlreichen Reisen besucht hat, und begibt sich auf eine Reise durch seine eigene Erinnerung.
    56.60 €
  • Ellen Harvey: Museum of Failure
    The Museum of Failure is the first major retrospective publication on the artist's work, looking at each of her major projects and bodies of work of the past 20 years.
    65.90 €
  • Susanne M. Winterling
    Kunstpreis der Stadt Nordhorn 2010
    Dieser Katalog erscheint anlässlich der Ausstellung SUSANNE M. WINTERLING- KUNSTPREIS DER STADT NORDHORN 2010 in der Städtischen Galerie Nordhorn vom 2. Oktober bis 7. Oktober 2010.
  • Zeichensatz
    Max Leiß
    Diese Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung: Max Leiß, Kunsthaus Baselland. 20.1.- 6.3.2016
  • Moby Dick Filet No 7
    The Chapel
    Wolfgang Becksteiner
    Kapitel No 7: „The Chapel“, gestaltet von Wolfgang Becksteiner. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Moby Dick Filet No 135
    The Chase - Third Day
    Erich Lessing
    Kapitel No 135: „The Chase - Third Day“, gestaltet von Erich Lessing. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Moby Dick Filet No 59
    Squid
    Ivo Kocherscheidt
    Kapitel No 59: „Squid“, gestaltet von Ivo Kocherscheidt. Über den Zeitraum von 11 Jahren erscheint monatlich ein Kapitel von Moby Dick Filet bis der gesamte Roman wieder zusammengefügt ist.
  • Weltbilder 5 / World Images 5
    Gerorg Aerni, Bieke Depooter, Naoya Hatakeyama, Elisa Larvego, Zanele Muholi, Daniel Schwartz, Cecile Wick, Tobias Zielony
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Helmhaus Zurich is showing the fifth in a series of exhibitions »Welt – Bilder« (World – Images) – a lively assemblage of up-to-the-minute, international photographs.
  • Weltbilder 2 / World Images 2
    Istvan Balogh, Laurece Bonvin, Olafur Eliasson, Candida Höfer, Vera Lutter, Claudio Moser, Guadalupe Ruiz, Sada Tangara
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Weltbilder / World Images
    Guido Baselgia, Axel Hütte, Daniela Keiser, Boris Mikhailov, Marianne Müller, James Nachtwey, Cat Tuong Ngyen, Shirana Shahbazi, Wolfgang Tillmans
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Weltbilder 6 / World Images 6
    Shan Feiming, Gilles Fontolliet, Paul Graham, Lukas Hoffmann, Flurina Rothenberger, Lina Scheynius, Marike Schuurman, Annelies Strba
    “World Views 6” targets the human being: How we gain orientation and find points of reference, how we manipulate and are forced to rely on our own resources, how we experience community and our sense of self.
  • Weltbilder 3 / World Images 3
    Peter Bialobrzeski, Andrea Gohl, Maia Gusberti, Jitka Hanzlova, Arno Hassler, Alfredo Jaar, Andreas Seibert, Guy Tillim
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Fotografie wird als »Weltbildung« verstanden: Künstlerische Bilder ergänzen, vertiefen und verändern unser Weltwissen.
  • Weltbilder 4 / World Images 4
    Darren Almond, Edward Burtynsky, Georg Gatsas, Aglaia Konrad, Uriel Orlow, Beat Streuli, Mette Tronvoll, Ester Vonplon
    Andreas Fiedler, Simon Maurer
    Aus Bildern, die wir sehen, entsteht unser Weltbild. Welche Bildwelten zeigen uns fotografierende Künstler und Künstlerinnen, welche Weltbilder vermitteln sie uns?
  • Aktionsraum LinkZ - TOMAK - Aktion Zwei
    Aktionsraum LinkZ
    AKTIONSRAUM LINkZ, with its vision of serving as a vibrant art venue, opened in January 2016 with a show by Viennese artist TOMAK. The accompanying publication documents more than just his new series of works.
    28.00 €
  • Rainer Ganahl: I wanna be Alfred Jarry
    Ingried Brugger, Heike Eipeldauer
    Rainer Ganahl, an artist and bicycle enthusiast, engenders with his multimedia artworks a richly allusive bicycle panopticon.
  • Ghosts
    Matthias Huber
    Von den Buch Stilmöbel: Stühle, Sessel, Kanapees von Ludwig XIII. bis Napoleon III., Madeleine Jarry, De May, Düsseldorf/Lausanne, um 1960.
    17.60 €
  • Museum. 55 Lichtbilder
    André Köhler
    Köhler zeigt den Fortbestand der Dinge im Museum: Hybride Ensemble aus Schaukästen, Stellagen, Lagerregalen, Vitrinen, Schubladen, Glasstürzen, Schränken, Etuis, Kästen und Displays.
    23.00 €
  • PERMAFO
    1970-1981
    Wroclaw Contemporary Museum
    This monograph, apart from modern analyses concerning PERMAFO, includes a comprehensive body of archival texts delivered during meetings or contained in various publications of PERMAFO (circulated by means of mail).
    32.80 €
  • Kommando Otl Aicher
    Alexander Negrelli
    A book about the visual identity of the Olympic Games in 1972, about terrorists, their design, about war, gold medals, movies, sneakers, politics, maps, architecture, logos, pictograms and coloured dogs. And about Otl Aicher.
  • BC ALMANAC(H) C-B
    B.C. Almanac(h) C-B, marks the long overdue re-issue of a rare, sought-after anthology of fifteen photographic bookworks, originally commissioned in 1970 by the National Film Board of Canada’s Still Photography Division.
    69.00 €
  • Loofy Magazine #4
    Accounts on Landscape by 8 Groups of Strong Interest
    Donwood Bricks, Max Stocklosa
    The most recent issue of Loofy Magazin is going one step further as it focuses on the collaboration with 8 featured groups that also have a strong interest in the images and narratives produced by landscape.
  • Personal kill
    Beate Geissler, Oliver Sann, Johan Frederik Hartle
    Beate Geissler und Oliver Sann haben ein Gespür für die Orte, an denen globale Entwicklungen konkret werden. In dem Text- und Fotoessay »Personal Kill« präsentieren sie Architekturen, Szenarien und Fundstücke, die sie in den letzten Jahren auf Truppenübungsplätzen der US-Army aufgenommen haben.
  • Schattenfuge
    Shadow Gap
    Katja Eydel, Helmut Draxler, Clemens Krümmel, …
    This publication presents artist Katja Eydel’s photographic body of work.
  • Polygon
    Julian Charrière
    Polygon ist eine Serie von Fotografien, die auf dem Semipalatinsk Nuklear-Versuchsgelände in Kasachstan aufgenommen wurden. Die Fotografien wurden nuklearer Strahlung ausgesetzt, bevor sie entwickelt wurden. Somit dokumentieren diese Bilder sowohl einen Ort als auch die direkte Auswirkung der radioaktiven Strahlung.
    30.00 €
  • bergen
    Daniela Keiser, Nadine Olonetzky
    Geschichtliche Ereignisse aus heutiger Sicht betrachten, einen Raum für Autobiografisches freisetzen und eine authentische Stimmung und Verbindung zwischen Bild und Text schaffen: Diese Themen liegen dem Projekt bergen zugrunde.
    23.00 €
  • Seeing is (not) believing
    Sladjan Nedeljkovic
    Seeing Is (Not) Believing, dokumentiert die die letzten 10 Jahre der künstlerischen Tätigkeit Sladjan Nedeljkovics. Die Gestaltung des Buches vereint thematische Aspekte seiner Arbeit sowie konzeptionell aufbereitete Fragestellungen um Mechanismen der Wahrnehmung.
    26.00 €
  • Rossella Biscotti
    Letizia Ragaglia
    Im Fokus von Rosella Biscottis künstlerischen Werk steht jener Sprung des Gestern ins Heute, der uns wappnet für den Umgang mit heutigen und zukünftigen Weltansprüchen.
    29.60 €
  • Flagrant Delight
    Rosemarie Trockel
    Rosemarie Trockels Collagen bilden einen wichtigen und wesentlichen Bestandteil in der Publikation "Flagrant Delight".
    41.00 €
  • Non Azione
    Gianpietro Sono Fazion
    Der Ausstellungskatalog ist eine Hommage an den Künstler Gianpietro Sono Fazion, welcher mit den Mitteln der Fotografie einer mystischen Beziehung zur Natur nachspürt.
  • Texte zur Kunst - Heft 99 (September 2015)
    Photography
    Isabelle Graw
    Hartnäckig halten sich die Fantasien einer einstmals reinen Fotografie, in der sich die externe Realität und der menschliche Geist gleichsam objektiv ins Bild gebannt hätten – doch tatsächlich näherbringen konnte uns das fotografische Bild dieser sogenannten „wirklichen Welt“ niemals.
  • Wolfsburg
    Cantz Kunstmuseum Wolfsburg 1994
    James Welling
    Austellungskatalog

    Der Katalog zum Thema Architekturfotografie, Stadtentwicklung, Industriefotografie, Automobilproduktion erschien 1994 im Cantz Verlag, Ostfildern.

    Die Texte (dt./engl.) stammen von Uta Grosenick und James Welling. Enthalten sind 38 s/w Abbildungen auf 88 Seiten.
  • Ukrainische Nacht
    Kateryna Mishchenko, Miron Zownir
    Bis die Autoreifen auf dem Maidan brannten, war die Ukraine ein weißer Fleck auf der Landkarte am Rande Europas.
    33.00 €
  • Björn Behrens
    Nach der Wahrheit
    The artist book consists of three different photography series MEMENTO MORIENDUM ESSE 2012 In this five-part series, shot in dark locations, the photographer uses a hard light flash to capture the reflections of shiny leather jackets on the backs of various men.
    37.00 €
  • HELLWEG- ein LICHTWEG
    Light Art in Urban Spaces
    Matthias Wagner K, Sigrun Krauß
    Dieses Buch stellt das in Europa größte Lichtkunst-Projekt im urbanen Raum vor: HELLWEG - ein LICHTWEG.
    20.00 €
  • Stiller Ozean
    Klaus Rinke
    Die vorliegende Ausgabe des in-situ Magazins wurde von dem deutschen Künstler Klaus Rinke gestaltet.

    EDITION
  • Dwelling
    Charles Simonds
    For the past forty-five years Charles Simonds has built dwelling places for an imaginary civilization of Little People in the streets of neighborhoods throughout the world.
    20.40 €
  • Three Women
    Heidi Specker
    THREE WOMEN treffen sich zu einem Herbsttrip nach Schull in West Cork, Irland. Anna Viebrock, die Bühnenbildnerin, die Photographin Heidi Specker und eine Schulfreundin aus den 1960er Jahren.
  • Ernst Thälmann
    Erik Steinbrecher
    Eine ganz neue Sichtweise auf die DDR-Denkmalgeschichte gelingt Erik Steinbrecher mit dieser Dokumentation auf das vergessene Denkmal des KPD-Vorsitzenden der Weimarer Republik.
    12.50 €
  • Verena
    Diagnose Colitis ulcerosa
    H.H. Capor
    Ein junges Mädchen, knapp vor der Matura, wacht eines Tages aus der Narkose auf und findet einen Sack und eine lange Narbe an seinem Körper.
  • Parabol Art Magazine #3
    The splitting issue
    This year the Vienna Ringstrasse is celebrating the 150th anniversary of its existence. For this occasion the BAWAG P.S.K. is publishing a special edition of the Parabol Art Magazine.
  • Manfred Paul En passant: 1986 – 1990
    Manfred Paul is one of the main exponents of “auteur photography”, and as a teacher he opened the eyes of several generations of photographers and designers. The work "En passant" was created “in passing” in the period from 1986 to 1990 in East Berlin.
    43.00 €
  • Pink Mini #5
    Homegrown
    Dan Rhatigan
    Pink Mini is a minizine published in London by Dan Rhatigan. The series is a spin-off from Pink Mince zine, and is made to showcase features that were cut from the final versions of each issue. Pink Mince is a modest little zine "for the confirmed bachelor of exceptional taste", published every couple of months or so.
  • previous
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • next

Salon für Kunstbuch / Art Book Salon

  • PUBLISHING
  • BOOKSTORE
  • SALON
Address

Luftbadgasse 16
A-1060 Wien
Austria

Open on Appointment

Mailinglist

Please select all the ways you would like to hear from Bernhard Cella:

You can unsubscribe at any time by clicking the link in the footer of our emails. For information about our privacy practices, please visit our website.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices here.

Contact

General Questions
info@salon-fuer-kunstbuch.at

Online Order
order@salon-fuer-kunstbuch.at

Appointment
order@salon-fuer-kunstbuch.at

© 2025 Salon für Kunstbuch .
  • Shipping & Delivery
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Terms & Conditions